JUGEND im Bild – TSV Marklkofen II (v. li. n. re.): Quirin Zierer, Zacharias Zierer, Valentin Boda, Kai Mittag (Simon Scherer fehlte verletzungsbedingt)

 

TSV Marklkofen II – TSV Kronwinkl III (30.03.2025)

TSV Marklkofen II – DJK Altdorf II (30.03.2025)

Am letzten Spieltag ging es um die Meisterschaft in der Bezirksklasse D, da in der Liga drei Mannschaften, nämlich der TSV Marklkofen II, DJB SB Landshut III und TG Landshut 1861 II, mit 8:2 Punkten und damit einer identischen Punktezahl in der Tabelle standen. Die Marklkofener traten mit den Spielern Quirin und Zacharias Zierer, Valentin Boda und Kai Mittag an (Simon Scherer fehlte verletzt). Voll motiviert starteten die Jungs und sowohl die Einzel – und Doppelpartien waren nahezu alle erfolgreich. Nach einer tollen Leistung gewann man mit 27:6 Sätzen und 9:1 Punkten. Das zweite Spiel gegen Altdorf war deutlich schwieriger und das Doppel konnten nur Quirin/Kai gewinnen. Anschließend waren in den Einzelspielen Kai, Zacharias und Valentin siegreich. Mit einer 4:2 Führung ging es in die letzten Partien. Nachdem sich Quirin/Valentin geschlagen geben mussten ging es mit einem Spielstand von 4:4 weiter. Hier zeigten Kai und Zacharias ihre Nervenstärke und gewannen beide Spiele zum 6:4 Endstand für Marklkofen. Am Ende freuten sich ALLE  (punktgleich mit dem Meister) über die erreichte Vizemeisterschaft. Eine schöne Saison mit motivierten und zuverlässigen Spielern ist somit beendet. Es wird aber, bis zur Sommerpause, weiter trainiert.

 

 

HERREN

 

DJK-SV Mirskofen  –  TSV Marklkofen II (04.04.2025)

Die zweite Tischtennismannschaft des TSV Marklkofen sicherte sich am vergangenen Freitag einen Spieltag vor Saisonende den Klassenerhalt. Beim Tabellennachbarn Mirskofen gelang den Marklkofenern ein 7:3 Auswärtserfolg. Mit der Aufstellung Anton und Manuel Bergmoser, Christopher Steinbrunner und Werner Haas ging man schon etwas nervös in diese Partie. Trotzdem gelang durch Siege von den Doppeln Bergmoser/Bergmoser und Steinbrunner/Haas eine 2:0 Führung. Diese bauten Anton und Manuel in ihren darauffolgenden Einzel durch knappe Fünfsatzerfolge auf 4:0 aus. Der Gastgeber verkürzte, doch Steinbrunner konterte prompt auf 5:1. Als anschließend Anton sein zweites Match auch noch knapp gewinnen konnte, war der Jubel groß, denn das bedeutete den Siegpunkt und somit den Klassenerhalt. Mirskofen holte sich noch zwei Spiele. Den Schlusspunkt zum 7:3 Endstand erzielte noch mal Steinbrunner. Zum letzten Spiel der Saison geht es für die Zweite nächsten Freitag noch nach Laberweinting.

 

VfR Laberweinting III – TSV Marklkofen III (04.04.2025)

Die Dritte des TSV Marklkofen reiste vergangenen Freitag nach Laberweinting zum Kellerduell. Marklkofen spielte mit Christian Wimmer, Thomas Labermeier, Thomas Aichner und Martin Winkler. Es ging spannend mit 1:1 in den Doppelspielen los. Das Doppel Wimmer/Labermeier war siegreich. Aichner/Winkler dagegen chancenlos. In den Einzelspielen begannen die Marklkofener schlecht, denn Labermeier und Wimmer verloren jeweils glatt in 3 Sätzen. Aichner und Winkler konterten gekonnt und holten wiederum zwei Siege zum 3:3 Zwischenstand. Plötzlich träumte man von einem Sieg und der Traum wurde Realität, denn Wimmer, Aichner und Winkler gewannen ihre Einzel. Der TSV Marklkofen III fuhr mit einem schönen 6:4 Sieg nach Hause.

 

TSV Marklkofen IV gegen SV Kumhausen IV (04.04.2025)

Nach einer guten Rückrunde mit nur drei Niederlagen ging das letzte Spiel mit einer 0:10 Niederlage unerwartet klar an den starken Gegner. Die Doppelspiele von Rene Mittag/Oliver Scherer und Alexander Frischmannd/ Josef Schandl und auch alle Einzelspiele wurden verloren. Eine mannschaftlich tolle Saison mit vielen positiven Momenten, und vor allem viel Spass, wurde mit dem 6. Tabellenplatz in der Bezirksklasse C abgeschlossen.