Tischtennis-Jugend top! Herren nur teilweise erfolgreich

Tischtennis-Jugend top! Herren nur teilweise erfolgreich

JUGEND

„Jugend spielte in Laberweinting“

Das erste Saisonspiel gingen die Jungs Vilsmeier Christoph, Thomas Scherer und Paul Hamann mit gemischten Gefühlen an. Das Doppel von Christoph / Thomas war schwach und ging klar an Laberweinting. In den Einzeln gab es dann eine deutliche Leistungssteigerung und es wurden 8 Einzelspiele gewonnen. Der Saisonstart ist mit einem hohen 8:2 Sieg geglückt. Das nächste Spiel findet am 08.10. gegen Furth statt. Wichtig ist das weiterhin fleißig trainiert wird – jew. Mittwoch, 18:00 Uhr.

 

 

HERREN

TSV Bayerbach II vs. TSV Marklkofen II

„Nach den Doppeln war die Luft raus“

Vergangenen Freitag reiste die zweite Mannschaft des TSV zum fälligen Punktspiel nach Bayerbach. Mit der Aufstellung Anton Bergmoser, Christian Wimmer, Christopher Steinbrunner und Martin Winkler ging man hochmotiviert in diese Partie, sollten doch nach dem Auftaktsieg der Vorwoche wieder Punkte folgen. Der Mannschaftskampf begann auch sehr vielversprechend. Bergmoser/Winkler und Wimmer/Steinbrunner konnten beide Anfangsdoppel erfolgreich gestalten und brachten ihre Mannschaft mit 2:0 in Führung. Doch leider sollten dies die einzigen Punkte bleiben. Obwohl bei den folgenden Einzelpartien einige hauchdünn im 5ten Satz entschieden wurden, gingen alle Punkte an den Gastgeber und so hieß das Endergebnis 8:2 für Bayerbach.

 

TSV Marklkofen III vs. Teisbach VII

„Die dritte Mannschaft zeigt wiederholt starke Leistung“

Beim zweiten Saisonspiel trat die „Dritte“ mit Rene Mittag (1), Josef Schandl (2), Michael Nöbauer (3) und Alois Eschle (4) an. Trotz der ungewohnten Formation gab es gleich 2 Doppelsiege durch Rene Mittag / Michael Nöbauer und Josef Schandl / Alois Eschle; die beiden hatten gute Nerven und gewannen den entscheidenden Satz ganz knapp. Somit ging es mit einer 2:0 Führung für den TSV weiter. In den Einzelspielen gab es spannende Spiele und sehr knappe Ergebnisse. Rene Mittag war nicht zu bezwingen und fuhr 2 Siege ein. Michael Nöbauer steuerte einen Sieg zur 5:4 Führung bei. Das letzte und entscheidende Spiel entschied Alois Eschle für den TSV. Der Saisonstart ist mit 4:0 Punkten und Tabellenplatz 2 gelungen. Nächsten Freitag geht es gegen Mamming weiter.

Ein vereinsinternes Duell zum Saisonstart

TSV Marklkofen V vs. TSV Marklkofen III (15.09.2023)

Da die 3. Mannschaft des TSV letztes Jahr abgestiegen ist, kam es zum Saisonauftakt in der Bezirksklasse C Gruppe 7 Landshut Ost zum internen Duell mit der 5. Mannschaft. Die Fünfte spielte mit Piotr Dembonczyk, Alois Eschle, Markus Huber und Christian Boda. Die 3. Mannschaft spielte mit Thomas Labermeier, Oliver Scherer, Rene Mittag und Philipp Schröers. Im ersten Doppel gewannen Dembonczyk/Eschle äußerst knapp in 5 Sätzen gegen Labermeier/Scherer. Im 2. Doppel kam zum ersten Mal Philipp Schröers zum Einsatz. Philipp kommt aus der eigenen Jugend des TSV Marklkofen. Er spielte mit Rene Mittag und beide zeigten sich von ihrer besten Seite und gewannen das Doppel knapp in 5 Sätzen. Gleich im Anschluss brachte Dembonczyk die Fünfte mit einem 4-Satzsieg gegen Scherer in Führung. Labermeier konnte wiederum für die Dritte gegen Eschle mit 11:9 im 5. Satz ausgleichen. Als Huber gegen Schröers gewann machte sich die Fünfte Hoffnung auf eine Überraschung. Aber dann zeigte die Dritte ihre Klasse und gewann die nächsten 4 Spiele relativ klar. Somit war der Sieg für 3. Mannschaft gesichert. Boda konnte gegen Schröers in einem schönen, von beiden Seiten offensiv geführten Spiel, auf den knappen Endstand von 6:4 verkürzen. Die Dritte des TSV Marklkofen feiert damit den ersten Saisonsieg.

Gelungener Start für die zweite Mannschaft des TSV Marklkofen

TSV Marklkofen II vs. DJK Landshut IV (15.09.2023)
Zum Start in die neue Saison empfing 
die zweite Mannschaft des TSV Marklkofen
die vierte Mannschaft der DLK Landshut.
Mit der Aufstellung Anton Bergmoser, Christian Wimmer,
Christopher Steinbrunner und Manuel Bergmoser,
der den verletzten Werner Haas ersetzte,
ging man hochmotiviert in diese Partie.
Wollte man doch als Absteiger einen Fehlstart
in der Bezirksklasse B vermeiden.
Da der Gast nur mit 3 Spielern antrat,
ging das erste Doppel kampflos an den TSV.
Wimmer/Steinbrunner konnten in einem spannenden
Fight zum 2:0 erhöhen. Anton Bergmoser erhöhte
sogar noch auf 3:0, bevor der Gast zum ersten Punkt kam.
Der nächste Punkt ging aber gleich wieder an Marklkofen.
Nach der Niederlage von Christopher Steinbrunner
stand es 4:2 für die Heimmannschaft. Die beiden Bergmosers
hatten anschliessend die Chance das Spiel zu entscheiden.
Und beide, Manuel und Anton, gingen als klare Sieger
von der Platte. Der erste Heimsieg war perfekt.
Lediglich Wimmer mußte im Anschluss noch sein Match abgeben.
Zum Schluss hieß das Ergebnis 7:3 für den TSV Marklkofen.
Mit dem Ergebnis sicherte sich der TSV auch die Tabellenführung.

 

Spannendes Saisonfinale

Spannendes Saisonfinale

Bild: Überschwenglicher Jubel bei der Fünften.

Vergangene Woche konnte die Tischtennisabteilung des TSV Marklkofen die Saison 2022/23 planmäßig beenden. Obwohl diese Spielzeit nicht sehr erfolgreich verlief, von 6 Mannschaften steigen leider 4 ab, war es doch wieder schön nach den Problemen mit Corona eine „normale“ Doppelrunde zu Ende zu spielen. Die Vierte verabschiedete sich mit einer Niederlage aus der Bezirksklasse B. Ein packendes Finale lieferte die Fünfte. Mit einem Sieg im letzten Punktspiel sicherte sich die Mannschaft den Klassenerhalt.

TG 1861 Landshut II – TSV-Marklkofen IV

Beim letzten Saisonspiel trat der TSV gegen den Tabellendritten aus Landshut an. Der TSV spielte mit Oliver Scherer, Thomas Bergmoser, Rene Mittag und Martin Winkler. In den Doppelpartien erwischten Oliver Scherer/ Thomas Bergmoser einen schlechten Tag und es setzte eine klare Niederlage. Rene Mittag und Martin Winkler mussten sich nach starker Leistung erst im 5. Entscheidungssatz knapp geschlagen geben. Leider wurde es bei Scherer und Bergmoser nicht besser und es wurden 4 Niederlagen einkassiert. Anders lief es bei Rene Mittag und Martin Winkler. Die beiden spielten hervorragendes Tischtennis gegen starke Gegner und holten 3 Siege. Somit ging das Spiel mit 7:3 an Landshut. Trotz des Abstieges eine mannschaftlich tolle Saison. Es ist hervorzuheben dass trotz knapper Spielerdecke kein Spiel abgesagt werden musste, denn es halfen jederzeit die Spieler aus der 5. Mannschaft erfolgreich aus.

TSV Marklkofen V – TV Geisenhausen II

 Am Freitag begrüßte die 5. des TSV zum letzten Saisonspiel die Zweite Mannschaft des TV Geisenhausen. Da den Marklkofener ein Unentschieden zum Klassenerhalt reichen würde ging man wieder hochmotiviert in das Spiel. Marklkofen spielte mit Renè Mittag, Michael Nöbauer, Martin Winkler und Alois Eschle. Es ging los mit den Doppeln. Mittag/Winkler verloren knapp im 5. Satz mit 10 :12. Nöbauer/Eschle gelang mit einem klaren 3:0 der Ausgleich. Mittag brachte die 5te mit einem 3:0 nach Sätzen wieder in Führung. Nöbauer hatte gegen die Nummer 1 der Geisenhausener leider keine Chance. Im hinteren Paarkreuz hatten Winkler und Eschle ihre Gegner mit jeweils 3:0 Siegen klar im Griff. Sie brachten den TSV mit 4:2 in Führung.Den viel umjubelten 5. Punkt konnte René Mittag in einem spannenden Spiel über 5 Sätze einfahren. Winkler und Eschle gewannen ihre 2 Spiele wieder klar. Somit siegten die Marklkofener mit 7:3 und sicherten sich im letzten Spiel der Saison noch den Klassenerhalt. Zum Klassenerhalt trugen aber nicht nur die 4 oben genannten Spieler bei. In der 5. Mannschaft haben auch Oli Scherer, Piotr Dembonczyk, Alex Frischmann, Martin Gritsch, Markus Huber, Felix Schindlbeck und Dennis Geishauser gespielt und zu einem guten Teamgeist beigetragen.

3 Siege für den TSV

3 Siege für den TSV

Vergangene Woche waren 3 Mannschaften der Tischtennisabteilung des TSV Marklkofen im Einsatz. Die Zweite konnte zum Saisonabschluss noch mal einen Sieg in Essenbach einfahren. Auch für die Dritte war es das letzte Spiel, leider mit einer hohen Niederlage. Einen Achtungserfolg erzielte die Vierte in Altdorf und für die Fünfte besteht nach einem klaren Sieg weiterhin die Chance auf den Klassenerhalt.

SV Essenbach II  –  TSV Marklkofen II

Am 31.03 spielte die zweite Mannschaft des TSV Marklkofen das letzte Spiel dieser Saison in Essenbach. Auch wenn es schon längst klar war, dass man absteigt, legten sich die Spieler, Anton Bergmoser, Christian Wimmer, Maik Müller (Foto) und Manuel Bergmoser noch einmal richtig ins Zeug. So begann man mit den Doppeln, dieses mal spielten Wimmer und Müller, die ihr Spiel knapp im letzten Satz verloren. Das Familien Doppel Bergmoser / Bergmoser konnte ganz klar mit 3:0 gewinnen. Somit stand es zu Beginn 1:1 und es ging mit den Einzeln weiter. Christian, der die ganze Saison schon von einer Pechsträhne geplagt wird, konnte auch diesesmal nicht punkten. Doch dann machten Müller und zwei mal Bergmoser drei Punkte in Folge und es Stand 2:4 für den TSV. Es fehlten nur noch zwei Punkte zum Sieg und es warn noch vier Spiele zu absolvieren. Das vordere Paarkreuz musste sich leider geschlagen geben und Essenbach gelang damit der Ausgleich zum 4:4, es blieb eine spannende Partie. Nun lag es an Maik und Manuel, ob man sich zum Ende der Saison noch mal über einen Sieg freuen durfte. Beide Spieler zeigten sich noch ein letztes Mal von ihrer besten Seite und die Mannschaft durfte sich über einen 4:6 Sieg freuen. Das hintere Paarkreuz, Maik und Manuel, hat überragend gespielt und holte zusammen vier Punkte an diesem Tag.

TSV Marklkofen III  –  TV Geisenhausen

Mit der Auftstellung Christopher Steinbrunner, Thomas Labermeier, Sepp Schandl und Johann Steinbrunner ging die 3te Mannschaft in das letzte Saisonspiel. Der Start mit den Doppeln brachte gleich etwas Hoffnung, nachdem Steinbrunner/Labermeier ihr Team mit einem 3:0 Erfolg in Führung brachten. Doch das war es schon. Geisenhausen schlug zurück und die folgenden Einzelpartien gingen an die Gäste. Zu erwähnen ist noch das Match von Schandl, der sich nach einem 2:0 Rückstand zurückkämpfte, aber leider im Entscheidungssatz doch mit 12:14 verlor. So beendete die Dritte die Spielzeit mit einer 9:1 Niederlage.

DJK Altdorf V  –  TSV Marklkofen IV

Für die 4te Mannschaft stand der Abstieg zwar schon fest, trotzdem reiste man motiviert nach Altdorf. Mit der Aufstellung Oliver Scherer, Thomas Bergmoser, Rene Mittag und Alois Eschle trat man gegen die fünfte Mannschaft der Gastgeber an. Überraschend ging man gleich in den Doppelpartien durch Siege von Scherer/Bergmoser und Mittag/Eschle mit 2:0 in Führung. In den Einzeln ging es spannend weiter. Scherer konnte den 3. Punkt erzielen, doch Altdorf kam auf 3:2 heran. Doch Mittag und wieder Scherer gingen als Sieger von der Platte. Dies bedeutete bereits einen 5:2 Zwischenstand und ein Unentschieden war schon sicher. Bergmoser und Eschle mussten den Altdorfern noch 2 Punkte überlassen. Aber Mittag holte mit einem 3:0 Erfolg den viel umjubelten Siegpunkt zum 6:4 Auswärtssieg.

TSV Marklkofen V – SV Kumhausen IV

 Am Freitag begrüßte die Fünfte die Vierte Mannschaft der SV Kumhausen. Marklkofen spielte mit Renè Mittag, Martin Winkler, Piotr Dembonczyk und Alois Eschle. Da die Marklkofener aus den beiden letzten Spielen noch 3 Punkte brauchen um den Abstieg zu verhindern und auch aus dem eindeutigen Aufwärtstrend der letzten Spiele ging man hochmotiviert in das Match. Mittag/Winkler hatten ihre Gegner klar im Griff und gewannen mit 3:0 Sätzen. Dembonczyk/Eschle mussten mehr kämpfen. Sie konnten aber mit 14:12 im 5. Satz die wichtige 2:0 Führung einfahren. Weiter ging`s mit den Einzeln. Mittag gelang ein ungefährdeter 3:0 Sieg. Winkler konnte gegen den Einser der Kumhausener in mittlerweile gewohnter nervenstarker Klasse in 5 Sätzen gewinnen. Dembonczyk machte in 4 Sätzen den nächsten Punkt klar. Eschle konnte ebenfalls in einem spanendem Spiel im 5. Satz mit 11:9 gewinnen. Dadurch war das Spiel schon entschieden. Marklkofen führte mit 6:0. Winkler gewann sein zweites Spiel klar in 3 Sätzen. Auch Dembonczyk behielt durch einen kämpferischen Sieg in 5 Sätzen seine weiße Weste. Somit endete das Spiel mit 8:2. Nun fällt die Entscheidung um den Klassenerhalt in 2 Wochen zu Hause gegen Geisenhausen. 

Abstieg besiegelt

Abstieg besiegelt

Vergangene Woche waren wieder 4 Mannschaften des TSV Marklkofen im Einsatz. Die Erste konnte noch mal auf den Klassenerhalt hoffen, da der Gegner aus Landshut nicht antrat und man somit kampflos zu 2 Punkten kam. Doch der Tabellennachbar Laberweinting konnte sein Spiel gewinnen und so steht der Abstieg aus der Bezirksliga fest. Die Zweite und Dritte mussten gegen die favorisierten Gegner hohe Niederlagen einstecken. Die 5te Mannschaft zeigte beim 5:5 Unentschieden Moral und kann noch auf den Klassenerhalt hoffen.

TSV Kronwinkl  –  TSV Marklkofen II

Mit der Aufstellung Werner Haas, Christian Wimmer, Maik Müller und Manuel Bergmoser reiste die Zweite des TSV am Samstag Abend nach Kronwinkl. Aufgrund der Tabellensituation rechnete man sich nicht viel aus, denn der Gastgeber rangierte auf Platz 2 der Bezirksklasse A. Und genauso lief das Spiel. Beide Doppel wurden klar mit 3:0 Sätzen verloren und auch die anschließenden 3 Einzelpartien gingen an die Heimmannschaft. So stand es schnell 5:0 und der Mannschaftskampf war schon entschieden. Müller verkürzte noch mal mit einem knappen Fünfsatzerfolg und Bergmoser konnte das letzte Einzel für sich entscheiden. Der Endstand lautete 8:2 für Kronwinkl. Am Freitag beendet das Team die Saison mit einem Auswärtsspiel in Essenbach.

TSV Marklkofen III  –  TV Reisbach

Die 3te Mannschaft musste wieder einmal sehr ersatzgeschwächt gegen den Nachbarn aus Reisbach antreten. Mit der Aufstellung Manuel Bergmoser, Thomas Labermeier, Sepp Schandl und Christian Boda ging man kämpferisch in die Begegnung, doch die Gäste waren an dem Tag klar die bessere Mannschaft und so lautete das Ergebnis 1:9 aus marklkofener Sicht. Lediglich Schandl (im Bild) konnte zum zwischenzeitlichen 1:4 verkürzen. Erfreulich war noch die Leistung von Thomas Labermeier, der krankheitsbedingt seinen ersten Einsatz in der Rückrunde hatte und sein zweites Einzel knapp im fünften Satz verlor.

TV Reisbach II – TSV Marklkofen V

 Am Freitag fuhr die Fünfte zur Zweiten des TV Reisbach. Marklkofen spielte mit René Mittag, Martin Winkler, Alois Eschle und Alex Frischmann. Im Doppel spielten Mittag/Winkler und Eschle/Frischmann. Während Mittag/Winkler klar in 3 Sätzen gewannen, verloren Eschle/Frischmann in 4 Sätzen. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel. Mittag und Eschle konnten jeweils die Reisbacher Führung wieder ausgleichen. Winkler konnte mit einer kämpferischen Leistung einen 2:0 Satzrückstand noch aufholen und zum zum 4:4 ausgleichen. Somit fiel die Entscheidung wieder im hintern Paarkreuz Eschle verlor in einem hart umkämpftenSpiel mit 11:9 im 5. Satz. Und wieder gelang es den Marklkofener, diesmal durch Frischmann, den Rückstand aufzuholen und zum letztendlich verdienten 5 zu 5 Endstand auszugleichen. Dadurch erhält sich die Fünfte die Möglichkeit aus eigener Kraft in den letzen 2 Spielen noch den Abstieg zu verhindern.