
Erfolgreicher letzter Spieltag der TT-Saison
TSV Marklkofen – DJK Altdorf IV (11.04.2025)
Für die erste Mannschaft des TSV Marklkofen ging es im letzten Saisonspiel um den Klassenerhalt und die Vermeidung der Relegation. Dafür brauchte es einen 9:1 Sieg um sich gegen den Verfolger SV Gündlkofen III zu behaupten. Der TSV spielte mit Fabian Vilsmaier (1), Dariusz Fleischberger (2), Christian Sextl (3) und Anton Bergmoser (4). Beide Doppel konnten die Marklkofener klar mit jeweils 3:1 Sätzen gewinnen. Damit zählt das Doppel Vilsmaier/Sextl zu den besten Doppel der Liga. In den Einzeln ging es heiß zur Sache. In der ersten Einzelrunde gewannen Vilsmaier, Fleischberger und Sextl. Zwischenstand 5:1. Jetzt durfte nichts mehr schief gehen. Vilsmaier siegt, Fleischberger siegt, Bergmoser siegt ebenfalls und was macht Sextl? Auf jeden Fall machte er es spannend! In 5 Sätzen holt er den notwendigen Sieg zum Klassenerhalt. Mit einem Einzelsieg mehr auf dem Konto setzt sich der TSV Marklkofen vor den SV Gündlkofen III in der Tabelle. Damit geht eine unglaublich spannende Saison zu Ende, geprägt von einer tollen Aufholjagd in der Rückrunde. Und neben dem Klassenerhalt, hat der TSV Marklkofen mit Fabian Vilsmaier zudem einen der besten wenn nicht sogar den besten Spieler der Liga in seinen Reihen (33 Siege und nur 5 Niederlagen).
Alle, die die Spielberichte regelmäßig lesen, wissen, dass die erste Mannschaft, neben der Stammaufstellung mit Fabian Vilsmaier, Dariusz Fleischberger, Gerhard Vilsmaier und Christian Sextl, aus weiteren Spielern & Freunden besteht, nämlich Anton Bergmoser, Christopher Steinbrunner, Manuel Bergmoser und Werner Haas. Nur so konnte die erste Mannschaft des TSV Marklkofen alle Spiele voll besetzt absolvieren. Dafür ein herzliches Dankeschön.
VfR Laberweinting II – TSV Marklkofen II (11.04.2025)
Zum letzten Punktspiel der Saison 2024/25 reiste die zweite Tischtennisherrenmannschaft des TSV Marklkofen nach Laberweinting. Obwohl es für beide Mannschaften in der Tabelle um nichts mehr ging, entwickelte sich von Anfang an ein abwechslungsreiches und spannendes Match, das dann auch gerecht mit einem 5:5 Unentschieden endete. Mit der Aufstellung Manuel Bergmoser, Christopher Steinbrunner, Werner Haas und Christian Wimmer ging es nach der Begrüßung in die Eingangsdoppel. Bergmoser/Wimmer holten den ersten Punkt für den Gast. Zwischenstand 1:1. In den folgenden Einzelpartien punkteten jeweils Bergmoser, Haas und Steinbrunner. Den Schlusspunkt setzte Wimmer beim Stand von 4:5 aus Sicht des TSV zum vielumjubelten Unentschieden. In den letzten 3 Pflichtspielen holte die Zweite damit insgesamt 4 Punkte, die letztlich zum Klassenerhalt reichten. Mit Tabellenplatz 8 gelang noch ein versöhnlicher Abschluss der Punkterunde in der Bezirksklasse B Ost.
TSV Marklkofen V – FC Teisbach VII (11.04.2025)
Am Freitag begrüßte die Fünfte des TSV zum letzten Spiel der Saison die siebte Mannschaft des FC Teisbach. Marklkofen spielte mit Alois Eschle, Michael Nöbauer, Markus Huber und Markus Mittermeier. Der Start mit den Doppeln verlief hervorragend. Sowohl Eschle/Huber als auch Nöbauer/Mittermeier. gewannen ihr Doppel klar. In den Einzeln ging es stark weiter. Im vorderen Paarkreuz gewannen Eschle und auch Nöbauer zwar knapp, aber verdient ihre Spiele. Im hintern Paarkreuz ließen Huber und auch Mittermeier ihren Gegnern mit 2 3:0 Siegen keine Chance und brachten den TSV schon uneinholbar mit 6:0 in Führung. Dann konnten die Teisbacher aber im vorderen Paarkreuz, wenn auch knapp in 5 bzw. 4 Sätzen, auf 2:6 verkürzen. Huber konnte auch sein zweites Spiel gewinnen. Den Schlußpunkt setzte Markus Mittermeier, der auch mit einer Bilanz von 23:5 in der ganzen Saison bester Spieler der 5. Mannschaft war, mit einem klaren 3:0 Sieg. Somit endete das Spiel mit 8:2 und einem 5. Platz in der Abschlußtabelle. Obwohl man über die gesamte Saison immer ganz vorne dabei war und auch um den Aufstieg mitspielte war man sich einig das es für alle Spieler (auch den Spielern die gerne aushalfen wie Alex Frischmann, Piotr Dembonzyk, Martin Gritsch, Christian Boda und Dennis Geishauser) eine gute Saison mit viel Spaß und sehr gutem Teamgeist war.