Von links: Simon Scherer, Jonas Labermeier, Quirin Zierer, Thomas Scherer, Valentin Boda, Zacharias Zierer, Martin Neugebauer und Tino Bergmoser

 

Vergangene Woche waren 6 der 7 Mannschaften der Tischtennisabteilung im Einsatz.

TSV Kronwinkl – TSV Marklkofen (27.09.)

 

Zum Saisonstart ging es für die erste Mannschaft des TSV Marklkofen nach Kronwinkl. Marklkofen spielte mit Fabian Vilsmaier, Dariusz Fleischbeger, Gerhard Vilsmaier und Christian Sextl. In den Doppelspielen hatte das Doppel Fabian Vilsmaier / Sextl das Nachsehen. Das Doppel Gerhard Vilsmaier / Fleischberger dagegen gewannen knapp in fünf spannenden Sätzen. In den Einzeln holte Fabian Vilsmaier einen weiteren Sieg. Fleischberger verspielte in 3 zu 1 Sätzen. Sextl gewann klar und Gerhard Vilsmaier kämpfte und gewann in 5 Sätzen. Zwischenstand 4 zu 2 für den TSV Marklkofen. In der Rückrunde der Einzelspiele konnte aber nur noch Sextl sein Spiel gewinnen, so dass am Ende die Anzeigetafel ein 5 zu 5 Unentschieden zeigte.

 

SC Postau  –  TSV Marklkofen II (26.09.)

 

Ein harter Brocken wurde die Reise nach Postau für die zweite Herrenmannschaft des TSV Marklkofen. Die Postauer waren der klare Favorit in diesem Mannschaftskampf und er endete auch mit einer bitteren 9:1 Niederlage. Schon in den Doppelpartien lagen die Marklkofener, angetreten mit Manuel Bergmoser, Christopher Steinbrunner, Werner Haas und Christian Wimmer, mit 2:0 im Rückstand. Die Gastgeber holten sich auch die nächsten 3 Einzelspiele, bevor Haas mit einem 3:0 Erfolg auf 5:1 verkürzte. Leider gingen die restlichen 4 Punkte wieder an die Heimmannschaft zum Endstand von 9:1 für Postau.

 

 

TSV Kronwinkl IV – TSV Marklkofen IV (25.09.)

Am Donnerstag fuhr die Vierte des TSV zum zweiten Spiel der Saison nach Kronwinkl. Marklkofen spielte mit Alex Frischmann, René Mittag, Alois Eschle und Markus Mittermeier.
Der Start mit den Doppeln verlief ausgeglichen und spannend. Während Eschle/Mittermeier kanpp in 5 Sätzen verloren, konnten Frischmann/Mittag in 5 Sätzen gewinnen. Dann kamen die Marklkofener aber furios. Alle vier gewannen ihr erstes Spiel und erhöhten auf 5:1. Kronwinkl gab aber nicht auf und verkürzte auf 3:5. René Mittag konnte aber mit seinem 3. Sieg mit 11:9 im 5. Satz den entscheidenden 6. Punkt für Marklkofen einfahren. Mittermeier gewann auch sein 2. Einzel und stellte den umjubelten 7:3 Endstand her.

 

 

TSV Marklkofen V – TV Geisenhausen II (16.09.)

Der TSV Marklkofen V musste sich am Freitagabend in der Bezirksklasse D dem TV Geisenhausen II mit 3:7 geschlagen geben.
Marklkofen spielte in der Aufstellung Michael Nöbauer,Piotr Demboncyk, Sepp Schandl und Christian Boda.
Mit einem Auftaktsieg im Doppel durch Nöbauer/Schandl starteten die Gastgeber gut, doch im weiteren Verlauf setzten sich die Gäste durch. In den Einzeln konnten nur noch Michael Nöbauer und Christian Boda mit je einem Sieg überzeugen. Piotr Demboncyk verlor trotz starker Leistung unglücklich die beiden Einzeln jeweils im fünften Satz. Insgesamt geht der Sieg der Geisenhausener in Ordnung, aber das Ergebnis war knapper als es das 3:7 vermuten lässt.

 

1. Jugendmannschaft gegen SV Kumhausen – 6:4

Die erste Mannschaft trat an mit Tino Bergmoser, Thomas Scherer, Jonas
Labermeier und Zacharias Zierer. Es ging schwungvoll los und es wurde
das Doppelspiel von Tino/Jonas und auch die Einzelspiele von Tino,
Thomas und Jonas klar gewonnen. Leider musste sich Zacharias nach
knappen Spielen geschlagen geben. Tino lieferte hervorragende Spiele ab
und konnte nochmals zweimal gewinnen und somit wurde das Spiel mit 6:4
gewonnen. Eine tolle Mannschaftsleistung und bei weiterer, hoher
Trainingsbeteiligung wird es sicherlich eine gute Saison in der
Bezirksklasse B. Das nächste Spiel findet am 18.10. statt.

2. Jugendmannschaft gegen TSV Bayerbach – 7:3

Die zweite Mannschaft stieg letzte Saison auf und deshalb war man auf
den ersten Gegner in der Bezirksklasse C gespannt. Der TSV trat an mit
Martin Neugebauer, Quirin Zierer, Valentin Boda und Simon Scherer. Die
Doppelspiel waren sehr spannend und Martin/Valentin mussten sich mit 2:3
Sätzen geschlagen geben. Quirin/Simon gewannen aber nach intensivem
Spiel mit 3:2: Somit ging es beim Stand von 1:1 mit den Einzelpartien
weiter. Es wurden die folgenden 5 Einzelspiele von Martin (2x), Quirin,
Valentin und Simon gewonne und somit ging der TSV mit 6:1 uneinholbar in
Führung.  Abschließend gewann noch Valentin und das Spiel endete 7:3.
Ein toller Einstand und am Samstag, 04.10. geht es mit einem
Doppelspieltag in der Marklkofner Turnhalle, um 10:30 Uhr weiter. Die
Jungs freuen sich über jeden Zuschauer.