Im Bild Christian Boda und Markus Huber mit je 2 Siegen für die 5.Mannschaft

3. Sieg im 3. Spiel für die 1. Jugendmannschaft.

SV Kumhausen – TSV Marklkofen (17.10.2025)

Die erste Mannschaft des TSV Marklkofen spielte am Freitag auswärts in Kumhausen. Ein Sieg musste her, um nicht gleich zu Saisonbeginn den Anschluss an die Tabellenmitte zu verlieren. Denn im Moment steht gerade mal ein Punkt auf der Plusseite nach drei Saisonspielen. Die Marklkofener spielten mit Dariusz Fleischberger, Anton Bergmoser, Christian Sextl und Gerhard Vilsmaier. Eine neue Doppelaufstellung soll die Wende in den Doppelspielen bringen und für Siege sorgen. So kam es auch, zumindest fast, denn Fleischberger/Sextl gewannen in 5 Sätzen. Für Bergmoser/Vilsmaier reichte es dagegen nicht und sie verloren knapp in 5 Sätzen. Zwischenstand 1 zu 1. Alles war noch drin. In den Einzelspielen schien es am Anfang ausgeglichen mit Siegen von Fleischberger und Vilsmaier. Doch am Ende hatte Kumhausen die Nase vorne und gewann ein Einzelspiel nach dem anderen. So ging es für den TSV Marklkofen mit einer bitteren 7 zu 3 – Niederlage

Erfolgreicher Saisonauftakt für die 3. Mannschaft:

Die 3. Mannschaft ist mit einem Sieg und einem Unentschieden in die neue Saison gestartet. Zum Auftakt begrüßte man die 2. Mannschaft aus Mamming in heimischer Halle. Mit einem deutlichen 8 zu 2 Sieg holte man die ersten Punkte. Die beiden Doppelspiele konnten erfolgreich gestaltet werden. Wimmer und Labermeier ließen nach Anfangsschwierigkeiten ihren Gegnerinnen keine Chance und siegten deutlich mit 3 zu 1. Knapper und hart umkämpft holten Winkler und Frischmann den nächsten Punkt und siegen im Entscheidungssatz. In der anschließenden Einzelspielrunde holten Wimmer Christian, Winkler Martin und Frischmann Alexander 3 weitere ungefährdete Siege ein. Labermeier Thomas musste nach kämpferischer Leistung unglücklich im Entscheidungssatz den ersten Punkt abgeben. In der 2. Einzelrunde verliefen die Partien identisch. Wimmer, Winkler und Frischmann holten die weiteren Punkte für den Sieg, während Labermeier nach 2-0 Satzführung auch sein 2. Einzel im Entscheidungssatz abgeben musste.

 

Im Zweiten Spiel trat man beim TSV Vilsbiburg II an. Verletzungsdingt rückte Mittag Rene für Frischmann Alexander in die Startelf. Nach den Doppeln stand es 1 zu 1. Wimmer/Labermeier mussten sich mit 3 zu 0 geschlagen geben. Winkler/Mittag konnten ihr Spiel erfolgreich gestalten und holten den Punkt mit 3 zu 1 Sätzen. In der ersten Einzelspielrunde startete Wimmer mit einem hart umkämpften Sieg im Entscheidungssatz nach 1 zu 2 Satzrückstand. Weniger glücklich verlief das Spiel von Labermeier Thomas der nach 3 knappen Sätzen seinem Gegner gratulieren musste. Winkler und Mittag holten in den darauf folgenden Spielen die weiteren Punkte zur 4 zu 2 Führung und Hoffnung auf einem weiteren Sieg keimte auf. Leider verliefen die weiteren Einzelpartien weniger erfolgreich und Vilsbiburg drehte das Spiel und ging mit 5 zu 4 in Führung. Wimmer, Labermeier und Winkler mussten sich jeweils mit 1 zu 3 geschlagen geben. Im letzten Einzel des Abends holte Mittag Rene mit seinem 2. Einzelerfolg das Unentschieden für die Dritte und war somit der Mann des Spiels.  

TSV Marklkofen V – TSV Neufahrn (17.10.)
Marklkofen spielte mit Nöbauer Michael, Schandl Sepp, Huber Markus und Boda Christian.
Leider wurden gleich die beiden Doppel unglücklich mit jeweils 2:3 verloren. Als dann auch noch die beiden Spiele im vorderen Paarkreuz nicht gewonnen werden konnten, lag man bereits mit 0:4 zurück. Als Huber und Boda ihre Spiele jeweils mit 2:0 für sich entscheiden konnten, keimte nochmals etwas Hoffnung auf ein Unentschieden auf. Doch im vorderen Paarkreuz waren die Neufahrner an diesem Tag zu stark und gewannen auch die zweiten Einzel. Huber und Boda gewannen auch ihre zweiten Spiele klar, konnten aber die 4:6 Niederlage nicht mehr verhindern.

Erfolgreicher Spieltag der ersten Jugendmannschaft (18.10.)

Die erste Jugendmannschaft trat beim Doppelspieltag in der Bezirksklasse
B an mit Tino Bergmoser, Thomas Scherer, Zacharias und Quirin Zierer.
Das Doppel konnten Tino Bergmoser/Thomas Scherer mit 3:1 Sätzen gegen
Gündlkofen gewinnen. Es entwickelte sich das erwartet enge Spiel aber
nachdem in den Einzelspielen Tino Bergmoser, Thomas Scherer (2), Quirin
und Zacharias Zierer punkten konnten wurde das Spiel am Ende mit 6:4
gewonnen.

Im nächsten Spiel ging es gegen die zweite Mannschaft des FC Teisbach.
Hier gelang wiederum ein Sieg von Tino Bergmoser/Thomas Scherer im
Doppel und auch die folgenden Einzelspiele von Tino Bergmoser und
Zacharias Zierer wurden gewonnen. Somit ging es mit einer 3:0 Führung in
die letzten Partien. Die Teisbacher gaben nicht auf und gewannen die
folgenden Spiele und somit stand es 3:2 für Marklkofen. Ab jetzt lief es
nur noch für die Marklkofner denn sowohl Tino Bergmoser, Quirin Zierer,
Thomas Scherer und erneut Tino Bergmoser waren erfolgreich und am Ende
stand es 7:3 für Marklkofen. Mit 6:0 Punkten wird der 2. Tabellenplatz
belegt. Am Samstag, 25.10. geht es in Furth mit dem nächsten Spiel weiter.