
Unentschieden für die Zweite | Niederlage für die Erste und Fünfte
TSV Marklkofen II – DJK SB Landshut IV (21.03.2025)
Im Bild v. li. n. Re.: DJK SB Landshut mit Daniel Minge, Zoran Topalovic, Rudolf Kaiser, Björn Piglosiewicz und TSV Marklkofen mit Christopher Steinbrunner, Werner Haas, Anton Bergmoser, Manuel Bergmoser
Die zweite Tischtennismannschaft des TSV Marklkofen hatte am Freitag den aktuellen Tabellenführer der Bezirksklasse B zu Gast. Mit der Aufstellung Anton und Manuel Bergmoser, Christopher Steinbrunner und Werner Haas ging es nach der Begrüßung gleich in die Doppelpartien. Dabei zeigten die Gäste schon ihre Klasse und gingen mit 2:0 in Führung. Auch in den darauffolgenden Einzelspielen bewiesen die Landshuter, dass sie zu Recht die Tabelle anführten und erhöhten auf 4:0. Steinbrunner konnte auf 1:4 verkürzen und Anton Bergmoser auf 2:5. Landshut konterte prompt zum 7:2, bevor Haas im letzten Einzel als Sieger von der Platte ging. Schlussendlich stand eine 3:7 Niederlage auf der Anzeigetafel. Nächste Woche steht das nächste schwere Spiel beim Tabellenzweiten TSV Bayerbach an.
TSV Marklkofen V – TSV Vilsbiburg III (21.03.2025)
Am Freitag begrüßte die Fünfte des TSV den Tabellenführer aus Vilsbiburg. Marklkofen spielte mit Alois Eschle, Markus Huber, Markus Mittermeier und Martin Gritsch. Um den Aufstieg noch zu schaffen musste heute ein Sieg her. Der Start mit den Doppeln verlief ausgeglichen. Während Mittermeier/Gritsch verloren, konnten Eschle/Huber gewinnen. Im vorderen Paarkreuz war für Marklkofen nichts zu holen. Eschle verlor klar. Huber musste sich knapp in 5 Sätzen geschlagen geben. Mittermeier verkürzte in 4 Sätzen. Leider verlor Gritsch sein Spiel äußerst knapp mit 12:10 im 5. Satz. Eschle und Huber verloren ihre Spiele und die Vilsbiburger gingen uneinholbar mit 6:2 in Führung. Da halfen auch die letzten beide Siege von Mittermeier und Gritsch zum Endstand von 4:6 nichts mehr. Somit ist das Kapitel Aufstieg für diese Saison abgeschlossen.
„Erfolgreiches Wochenende der Tischtennis-Jugend mit drei Siegen und einem Unentschieden“
Die zweite Jugendmannschaft des TSV Marklkofen begrüsste die Mannschaften der DJK SB Landshut III, TG Landshut 1861 II und des TV Geisenhausen II zum vorletzten Spieltag in der TSV Turnhalle. Vorwegzunehmen ist das es ein schöner Spieltag mit spannenden Spielen und Zuschauern war. Auch die Bewirtung wurde von den Gästen hervorragend angenommen. Die Marklkofener traten an mit Quirin und Zacharias Zierer, Kai Mittag, Valentin Boda und Simon Scherer. Das erste Spiel gegen Geisenhausen wurde klar mit 7:3 gewonnen. Erwähnenswert ist das sowohl die beiden Doppelspiele von Quirin/Kai und Valentin/Zacharias gewonnen wurden. Außerdem holten Kai und Zacharias noch vier Einzelsiege und blieben ungeschlagen. Parallel spielten der Tabellenerste TG Landshut gegen den Tabellenzweiten DJK Landshut. Hier konnte sich die TG mit 6:4 knapp durchsetzen. Im nächsten Spiel trat Marklkofen gegen die TG Landshut an. Der Start gelang und sowohl Quirin/Valentin und Zacharias/Simon konnten punkten. In eng umkämpften Spielen hatten die Marklkofener jeweils das bessere Ende und gewannen mit 6:4. Eine tolle Mannschaftsleistung und mit 8:2 Punkten wird der zweite Tabellenplatz, punktgleich mit dem Tabellenersten, belegt. Der letzte Spieltag findet am 30.03. in Furth statt.
Die erste Jugendmannschaft bestritt am Sonntag ihre letzten beiden Saisonspiele in der Bezirkslkasse B gegen Mamming und Kumhausen. Endlich war es möglich in Bestbesetzung mit Thomas Scherer, Jonas Labermeier, Paul Hamann und Leonhard Wimmer anzutreten. Gegen Mamming gab es einen hervorragenden Start und man ging sofort mit 4:2 in Führung. Die Mamminger kämpften sich zurück und gingen ihrerseits mit 5:4 in Führung. Den verdienten Punktgewinn holte Paul Haman. Der Endstand von 5:5 war aus Marklkofener Sicht etwas unglücklich denn man holte 3 Sätze mehr als der Gegner. Zweites Spiel: Nachdem der SV Kumhausen nur mit drei Spielern antrat gab es nur ein Doppelspiel. Diese Doppel verloren Thomas Scherer und Jonas Labermeier sehr knapp mit 2:3 Sätzen. Die Jungs drehten aber auf und sowohl Thomas Scherer (3 Siege) und jeweils Jonas Labermeier, Paul Hamann und Leonhard Wimmer gewannen Ihre Partien und am Ende siegte man mit 6:4 Punkten. Durch diesen Sieg wurde am Ende noch der 6. Tabellenplatz gesichert. Nach einer kameradschaftlich tollen Saison geht es im September weiter.
HERREN
TSV Marklkofen – TSV Kronwinkl (14.03.2025)
Vergangenen Freitag hatte die erste Mannschaft des TSV Marklkofen (Fabian Vilsmaier, Dariusz Fleischberger, Gerhard Vilsmaier und Christian Sextl) die erste Mannschaft vom TSV Kronwinkl zu Gast. Marklkofen konnte die letzten vier Spiele eindrucksvoll gewinnen und sich aus dem Tabellenkeller kämpfen. So sollte es weitergehen. Und genau das war der Fall. Die Marklkofener gaben lediglich ein Doppel (Fleischberger / Vilsmaier Gerhard) und ein Einzel (Fleischberger) an Kronwinkl ab und siegten mit 8:2 Punkten. Damit verfestigen die Marklkofener ihre Position auf dem siebten Tabellenplatz mit zwei Punkten Vorsprung auf den Abstiegs-Relegationsplatz.
TSV Marklkofen III – SV Gündlkofen IV (14.03.2025)
Die Dritte des TSV Marklkofen begrüßte den Tabellenführer aus Gündlkofen, die mit einem Sieg die Meisterschaft vorzeitig sichern konnten. In den Doppeln unterlagen Wimmer/Labermeier und Winkler/Aichner jeweils mit 0 zu 3 deutlich. In den ersten Einzelspielen konnten lediglich Wimmer und Aichner einigermaßen Widerstand leisten, mussten aber ihren Gegnern letztlich doch zum Sieg gratulieren. Bereits nach der ersten Einzelrunde lag man bereits 0 zu 6 im Rückstand. Den Ehrenpunkt für die Dritte konnte Wimmer bei seinem 2 Einzel noch verbuchen. Die anderen Partien gingen wieder an den Tabellenführer und den Meister in der Bezirksklasse B.
TSV Neufahrn – TSV Marklkofen IV (14.03.2025)
Die vierte Mannschaft trat an mit Alexander Frischmann, Rene Mittag, Josef Schandl und Christian Boda. Es entwickelte sich ein enges Spiel und am Ende gab es ein gerechtes 5:5 Unentschieden. An diesem Abend holten Alexander Frischmann und Josef Schandl alle Punkte und sicherten somit den 5. Tabellenplatz. Besten Dank an Christian Boda der kurzfristig für Oliver Scherer eingesprungen ist. Die Rückrunde läuft bisher sehr gut, mit nur 2 Niederlagen. Das letzte Spiel findet am 04.04. gegen Kumhausen statt.
TSV Mamming – TSV Marklkofen (08.03.2025)
Am Samstag ging es für die Markofener zum Auswärtsspiel nach Mamming. Gegen Mamming, den aktuell Tabellenvierter, musste ein Sieg her um die Abstiegsplatz zu verlassen. Die Marklkofener spielten in gewohnter Aufstellung: Fabian Vilsmaier (1), Dariusz Fleischberger (2), Gerhard Vilsmaier (3) und Christian Sextl (4). In den Doppeln holte Marklkofen zwei Siege zum 2:0 Zwischenstand. Mit dieser guten Ausgangslage ging es in die Einzelspiele. Und da zeigte sich der aktuelle Aufwärtstrend, denn Fabian Vilsmaier, Gerhard Vilsmaier und Christian Sextl holten jeweils zwei Siege. Lediglich Dariusz Fleischberger musste sich an diesem Abend in seinen beiden Einzeln geschlagen geben. Am Ende ein toller 8:2 Sieg für den TSV Marklkofen. Mit diesem vierten Sieg in Folge rücken die Marklkofener auf den 7. Tabellenplatz vor. Insgesamt eine sehr knappe Liga, dann zwischen dem Tabellendritten und Tabellenachten liegen gerade mal 2 Punkte Unterschied. Es bleibt also weiterhin sehr spannend.
TSV Marklkofen II – TSV Vilsbiburg II (07.03.2025)
Einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machte die zweite am Freitag gegen den TSV Vilsbiburg. Angetreten mit der Aufstellung Anton Bergmoser, Christopher Steinbrunner, Werner Haas und Christian Wimmer wollte man sich für die hohe Niederlage der Vorrunde revanchieren. Und dies gelang auch eindrucksvoll mit einem klaren 9:1 Erfolg. Bereits mit den Anfangsdoppel erzielten die Marklkofener durch Bergmoser/Wimmer und Steinbrunner/Haas eine beruhigende 2:0 Führung. Und so ging es auch weiter. Punkt für Punkt ging an den TSV. Lediglich Bergmoser gab sein zweites Match nach großem Kampf im fünften Satz mit 11:13 ab. Dadurch hat man 2 Punkte Vorsprung auf den Abstiegsplatz und die gilt es in den restlichen Spielen zu verteidigen
TSV Kronwinkl IV – TSV Marklkofen IV (07.03.2025)
Nachdem es in der Vorrunde gegen den Tabellendritten aus Kronwinkl eine deutliche Niederlage gab, ging es in der Aufstellung (1) Alexander Frischmann, (2) Rene Mittag, (3) Oliver Scherer und (4) Josef Schandl hochmotiviert an die Platten. In den Doppelpartien entwickelten sich spannende Partien und es konnten sowohl Alexander Frischmann/Josef Schandl als auch Rene Mittag/Oliver Scherer in sehr spannenden Spielen punkten. Nach dieser 2:0 Führung in den Doppeln gingen die folgenden 3 Partien an Kronwinkl. Nachdem aber Alexander Frischmann und zweimal Oliver Scherer punkten konnten ging man mit 5:4 in Führung. Jetzt ging es im abschließenden, fünften Spiel um die Entscheidung. Hier hatte Josef Schandl leider kein Spielglück und verlor äußerst knapp, im fünften Entscheidungssatz, in der „Verlängerung“ mit 10:12. Somit gab es ein 5:5 untenschieden und der fünfte Tabellenplatz bleibt gesichert.
TSV Marklkofen V – SV Ohu/Ahrein II (07.03.2025)
Am Freitag begrüßte die fünfte Mannschaft des TSV die Zweite des SV Ohu/Ahrein. Marklkofen spielte mit Alois Eschle, Markus Huber, Markus Mittermeier und Christian Boda. Der Start mit den Doppeln verlief ausgeglichen. Während das erfolgsverwöhnte Doppel Eschle/Huber in 4 Sätzen verlor, konnten Mittermeier und Boda in 4 Sätzen gewinnen. Es entwickelte sich wieder ein ausgeglichenes und spannendes Spiel. Im vorderen Paarkreuz konnte Eschle gewinnen, Huber verlor. Auch im hinteren Paarkreuz verlief es ausgeglichen. Mittermeier gewann klar in 3 Sätzen. Boda musste den Ausgleich zum 3:3 hinnehmen. Ohu/Ahrein ging durch einen 5-Satzsieg der Nummer 1 über Eschle mit 4:3 in Führung. Huber glich postwendend in 4 Sätzen aus. Somit fiel die Entscheidung wieder im hintern Paarkreuz. Mittermeier und Boda gewannen aber beide ihre Spiele souverän und nervenstark. Damit gelang der dritte 6:4 Sieg in Folge und man erhält sich im Vierkampf mit Bayerbach, Reisbach und Vilsbiburg noch eine kleine Chance auf den Aufstieg.
Vergangenen Freitag hatte die erste Mannschaft des TSV Marklkofen die Gäste aus Mainburg zu Gast. Marklkofen spielte mit Fabian Vilsmaier (1), Dariusz Fleischberger (2), Gerhard Vilsmaier (3) und Christian Sextl (4). Zum Spielverlauf: Gleich zu Beginn mit zwei Siegen in den Doppeln gestartet. Und in den Einzeln ein ähnliches Bild, denn Fabian Vilsmaier (2 Siege), Gerhard Vilsmaier (2 Siege) und Christian Sextl (2 Siege) ließen Mainburg keine Chance. Lediglich Dariusz Fleischberger musste sich in seinen beiden Einzeln geschlagen geben. Am Ende ein toller 8:2 Sieg für den TSV Marklkofen. Die Marklkofener kämpfen um den Klassenerhalt und müssen dafür aus dem Tabellenkeller kommen (aktuell Tabellenplatz 8 von 11 mit 15 Punkten). Interessant dabei ist, dass der Tabellendritte gerade mal 18 Punkte hat und damit nur 3 Punkte mehr. Für den TSV Marklkofen ist also noch alles drin in dieser Saison.
FC Teisbach V – TSV Marklkofen II (26.02.2025)
Bereits am Mittwoch reiste die zweite Herrenmannschaft des TSV Marklkofen zum fälligen Punktspiel nach Teisbach. Mit der Aufstellung Anton und Manuel Bergmoser, Christopher Steinbrunner und Werner Haas entwickelte sich von Anfang an ein hochklassiger und spannender Mannschaftskampf. Bis zum Stand von 3:3 verlief das Spiel ausgeglichen. Steinbrunner/Haas im Doppel, Anton Bergmoser und Steinbrunner punkteten im Einzel. Im Anschluss ging leider das vordere Paarkreuz verloren und es stand 5:3 für den Gastgeber. Extrem knapp wurde es in den letzten Spielen. Haas brachte seine Mannschaft nach einem 2:0 Satzrückstand noch mal auf 5:4 heran. Doch das Match von Steinbrunner ging im fünften Satz mit 11:9 an Teisbach. So stand zum Schluss eine bittere 6:4 Niederlage für Marklkofen auf der Anzeigetafel.