Niederlagen für die erste und zweite Tischtennis-Mannschaft

SC Eching – TSV Marklkofen (23.02.2024)

Bisher sieglos in der laufenden Saison versuchte die erste Mannschaft des TSV Marklkofen in Eching noch mal durchzustarten. Die Marklkofener, in der Aufstellung mit Fabian Vilsmaier, Dariusz Fleischberger, Manuel Bergmoser und Alexlander Frischmann, starten gut. Während Vilsmaier / Fleischberger in 3:1 Sätzen siegten, verloren Bergmoser / Frischmann nur knapp in 3:2 Sätzen. Ein gelungener Start. Doch in den Einzeln zeigte sich die Unsicherheit und vielleicht auch der fehlende Biss um die notwendigen Siege zu holen. Denn bis auf einen tollen Sieg von Fabian Vilsmaier gegen die Nummer 1 des SC Eching, konnte der TSV Marklkofen nur Niederlagen auf seinem Konto verbuchen. Endstand 8:2 und damit eine klare Niederlage für die Marklkofener.

VfR Laberweinting III – TSV Marklkofen II (23.02.2024)
 
Zum fälligen Punktspiel der Beziksklasse 2 reiste die 2. Mannschaft des TSV Marklkofen nach Laberweinting. Mit der Stammaufstellung Anton Bergmoser, Werner Haas, Christian Wimmer und Christopher Steinbrunner ging es nach der Begrüßung gleich in die Eröffnungsdoppel. Leider gingen beide Spiele an die Laberweintinger und der TSV lief wieder mal einem Rückstand hinterher. Haas konnte gegen die Nummer 1 der Gastgeber punkten und verkürzte auf 2:1. Doch promt holten sich die Gastgeber die nächsten beiden Einzel. Beim Stand von 4:1 kam durch die Siege von Bergmoser und Wimmer noch mal Hoffnung auf. Beide konnten ihre Partien gewinnen und dadurch auf 4:3 verkürzen. Leider war es das aber. Die restlichen Kämpfe gingen verloren und so stand eine 7:3 Niederlage auf der Anzeigetafel.

Ein Wochenende ohne Siege für den TSV

TSV Marklkofen – TSV Vilsbiburg (16.02.2024)

Der TSV Marklkofen hatte vergangenen Freitag den TSV Vilsbiburg zu Gast. Der TSV Vilsbiburg ist in Bestaufstellung angereist. Dagegen musste Marklkofen wiederholt auf seine Nummer 1 Fabian Vilsmaier verzichten, der durch Anton Bergmoser vertreten wurden. Marklkofen spielte in der Aufstellung Dariusz Fleischberger (1), Christian Sextl (2), Manuel Bergmoser (3) und Anton Bergmoser (4). In den Doppeln startete Marklkofen mit zwei glatten Niederlagen. In den Einzeln zeigte sich eine Überraschung. Denn als einziger konnte Anton Bergmoser mit zwei Einzelsiegen an diesem Abend glänzen. Und diese zwei Siege waren tatsächlich auch die einzigen Punkte für den TSV Marklkofen an diesem Abend. Marklkofen verbucht eine weitere Niederlage in der laufenden Saison. Endstand 8:2 für den TSV Vilsbiburg.

TSV Bayerbach III – TSV Marklkofen V (15.02.2024)

Am Donnerstag fuhr die Fünfte des TSV Marklkofen nach Bayerbach zum ungeschlagenen Tabellenführer. Marklkofen spielte mit Sepp Schandl, Alois Eschle, Christian Boda und Markus Mittermeier. Die Bayerbacher waren klarer Favorit und wurden dieser auch gerecht. Die Doppel Schandl/Eschle und Boda/Mittermeier verloren klar. So ging es auch in den Einzeln weiter. Lediglich Boda und Mittermeier hatten eine Chance auf den Sieg. Aber beide verloren jeweils knapp in 5 Sätzen. So endete das Spiel klar mit 10:0 für Bayerbach.

TSV Marklkofen V – FC Teisbach VII (16.02.2024)

Im Anschluss an das Auswärtsspiel gegen den TSV Bayerbach ging es für die Fünfe des TSV Marklkofen weiter. Diesmal zu Hause gegen den Tabellendritten aus Teisbach. Marklkofen spielte mit Alois Eschle, Markus Huber, Christian Boda und Markus Mittermeier. Auch in diesem Spiel waren die Marklkofener klar unterlegen. Sowohl die Doppel Eschle/Huber und Boda/Mittermeier als auch in den Einzeln war nichts zu holen. Somit endete es wieder mit einem 10:0 Sieg für den Gegner.

Die erste Tischtennis-Mannschaft des TSV weiterhin ohne Sieg in der laufenden Saison

DJK Altdorf III – TSV Marklkofen (07.02.2024)

Vergangenen Mittwoch reiste die erste Mannschaft des TSV Marklkofen nach Altdorf zum Auswärtsspiel. Marklkofen, in der Aufstellung: Dariusz Fleischberger, Christian Sextl, Manuel Bergmoser und Werner Haas, erwartete einen starken Gegner, der aktuell den 4. Tabellenplatz belegt. Die beiden Doppelspiele gingen glatt mit je 3:0 Sätzen an Altdorf. In den einzeln sah es nicht viel besser aus. Außer jeweils ein Sieg von Manuel Bergmoser und Christian Sextl war für die Marklkofener nichts drin an diesem Abend. Eine klare 8:2 Niederlage für den TSV.

Nur ein Sieg in vier Spielen für den TSV Marklkofen – Tischtennis

Nur ein Sieg in vier Spielen für den TSV Marklkofen – Tischtennis

TSV Marklkofen III – Mamming III (02.02.2024)

Zum zweiten Saisonspiel der Rückrunde ging es nach Mamming. Der TSV spielte mit Christopher Steinbrunner, Thomas Labermeier, Rene Mittag und Oliver Scherer. In den Doppelspielen konnten Steinbrunner/Labermeier und Scherer/Mittag zwei Siege erringen. In den folgenden Einzelspielen musste sich Thomas Labermeier gegen die starke Nummer 1 von Mamming geschlagen geben. Trotz spannender und teilweise knapper Spiele wurde ein klarer Sieg mit 9:1 Punkten erreicht. Der zweite Tabellenplatz wurde verteidigt. Das nächste Spiel gegen den Tabellendritten aus Teisbach wird sicherlich eine enge Angelegenheit.

TSV Marklkofen II – TSV Vilsbiburg II (02.02.2024)

Die zweite Herrenmannschaft des TSV Marklkofen hatte am Freitag den TSV Vilsbiburg zu Gast. Stark ersatzgeschwächt ging man in dieses Spiel mit der Aufstellung Anton Bergmoser, Christian Wimmer, Thomas Bergmoser und Markus Mittermeier. Die Gäste standen auf dem dritten Tabellenplatz und so rechnete man sich nicht auf Seiten der Marklkofener nicht viel aus. Schon in den Eröffnungsdoppel zeigten die Vilsbiburger ihre Klasse und gingen mit 2:0 in Führung. Anton Bergmoser verkürzte durch einen klaren Sieg auf 1:2, doch die nächsten 3 Partien gingen verloren und es stand 1:5. Anschliessend konnten Anton Bergmoser und Christian Wimmer noch mal auf 3:5 verkürzen. Die Gäste konterten postwendend und holten sich die restlichen 2 Einzel zum Endstand von 3:7.

Kumhausen III – TSV Marklkofen IV (02.02.2024)

Für die vierte Mannschaft ging die Reise zum fälligen Punktspiel nach Kumhausen gegen deren drittes Team. Mit der Stammaufstellung Michael Nöbauer, Sepp Schandl, Piotr Dembonczyk und Martin Gritsch ging es nach der Begrüßung in die Doppelpartien. Durch einen Sieg von Schandl/Gritsch und einer Niederlage von Nöbauer/Dembonczyk stand es 1:1. Doch in den Einzelmatches war das Glück nicht auf Seiten des TSV und Kumhausen zog schnell auf 6:1 davon. Die folgenden Punktgewinne von Schandl und Gritsch waren leider nur Ergebniskosmetik. Zum Schluss stand als Endstand eine klare 7:3 Niederlage auf der Anzeigetafel.

TSV Marklkofen V – TTC Rottenburg a. d. Laaber II (02.02.2024)

Am Freitag begrüßte die Fünfte Mannschaft des TSV die Zweite des TTC Rottenburg. Marklkofen spielte mit Alex Frischmann, Alois Eschle, Markus Huber und Christian Boda. Da das Hinspiel sehr eindeutig für die Gäste ausfiel stellte man sich auf eine harte Aufgabe ein. Nach den Doppeln stand es 1:1. Frischmann/Boda gewannen klar in 3 Sätzen. Eschle/Huber verloren in 4. Im vorderen Paarkreuz war es wieder ausgeglichen. Hier konnte Eschle in 4 Sätzen gewinnen. Als Huber danach Marklkofen mit 3:2 in Führung bringen konnte glaubte man an eine Überraschung. Danach gab es spannende, auch über 5 Sätze gehende Spiele, die aber alle zugunsten der Rottenburger gingen. Somit endete die Partie mit 7:3 für die Gäste.

Ein Wochenende mit viel Tischtennis – Jugend wie Herren

Ein Wochenende mit viel Tischtennis – Jugend wie Herren

JUGEND

Die 2. Jugendmannschaft des TSV Marklkofen reiste zum Gruppenspieltag nach Neufahrn, wo der Gegner 2x DJK SV Furth hieß. Paul Hamann, sowie Zacharias und Quirin Zierer spielten für den TSV. Im ersten Spiel hat man jedoch den Start verpasst und musste gleich 3 Spiele in Folge den Gästen überlassen bis Paul den ersten Punkt nach Marklkofen holte. Zacharias unterlag auch seinem 2. Gegner, was einen Gesamtrückstand von 1:4 bedeutete. Paul kämpfte und verkürzte auf 2:4 doch Quirin verlor unglücklich im 5 Satz und erhöhte somit auf 5:2 aus Sicht der Gäste. Durch die Siege von Zacharias und Paul wurde es nochmal knapp doch schlussendlich gewannen die Gäste verdient mit 6:4. Im 2. Spiel ging es motivierter an die Sache. Das Eingangsdoppel Paul/Quirin legten mit einem 3:0 Sieg den Grundstein für einen Sieg. Von den jeweis 3 Einzelspielen pro Spieler, mussten alle der starken Nummer 1 der Further klein beigeben. Das heißt, mit je 2 Siegen von Paul, Zacharias und Quirin stand es am Ende 7:3 für Marklkofen. Gratulation an Paul der 5 Siege von den 6 Einzelspielen für sich entscheiden konnte.

HERREN

TSV Marklkofen – TTC Freising-Lerchenfeld II (26.01.2024)

Nach 100 Minuten Spielzeit hieß es 9:1 für den TTC Freising-Lerchenfeld II. Auch an diesem Abend lief es nicht gut für den TSV Marklkofen. Die Marklkofener spielten mit Fabian Vilsmaier, Dariusz Fleischberger, Christian Sextl und Manuel Bergmoser. Gleich zu Beginn gingen beide Doppelspiele in jeweils 3:1 Sätzen an Freising. In den Einzeln erkämpfte Fabian Vilsmaier einen schönen Sieg, doch am Ende nur Kosmetik. Denn sonst war Marklkofen untergetaucht. Zum Ende hin lieferte sich Manuel Bergmoser noch einen schönen Kampf an der Platte, doch ging auch dieses Spiel in 3:2 Sätzen an Freising.

TSV Marklkofen IV – TSV Vilsbiburg III (26.01.2024)

Am Freitag begrüßte die 4. Mannschaft die Gäste aus Vilsbiburg. Marklkofen spielte mit Michael Nöbauer, Sepp Schandl, Alois Eschle und Martin Gritsch. Da die Vilsbiburger nur mit 3 Mann antraten, machte man sich im Marklkofener Lager natürlich Hoffnung auf den Sieg. Die Vilsbiburger starteten aber stark. Im einzigen Doppel gewannen sie gegen Schandl/Eschle klar in 3 Sätzen. Auch die nächsten 3 Einzel gingen, wenn auch knapp, an den Gegner. Somit wurde aus dem 3-Punktevorsprung plötzlich ein 3:4 Rückstand. Dann drehten die Marklkofener aber das Spiel. Im vorderen Paarkreuz konnten Nöbauer und Schandl mit einer kämpferischen Leistung jeweils über 5 Sätze auf 5:4 stellen. Das letzte Spiel gewann Eschle klar in 3 Sätzen und sicherte damit den ersten Sieg der Saison.

TSV Marklkofen V – TSV Neufahrn/Ndb. (19.01.2024)

Am Freitag den 19. begrüßte die Fünfte des TSV Marklkofen die erste Mannschaft der Neufahrner. Marklkofen spielte mit Alex Frischmann, Alois Eschle, Markus Huber und Christian Boda. Nach den beiden Doppeln stand es schon 2:0 für Neufahrn. Frischmann/Boda mussten sich im 5. Satz mit 11:9 geschlagen geben. Eschle/Huber verloren in 4 Sätzen. Im vorderen Paarkreuz konnte Frischmann den Spieß umdrehen und gewann mit 11:9 im 5. Satz. Eschle verlor knapp in 5 Sätzen. Huber konnte mit einem überzeugenden Sieg auf 2:3 verkürzen. Boda verlor sein erstes Spiel. Frischmann brachte die Marklkofener wieder mit einem 5-Satzsieg auf  3:4 heran. Dann gewannen aber die Neufahrner die nächsten 2 Spiele und sicherten sich den Sieg. Boda konnte nur noch mit einem Sieg den Endstand auf 4:6 verkürzen.