Zweite Mannschaft mit 10:0 Sieg

Zweite Mannschaft mit 10:0 Sieg

SC Postau II – TSV Marklkofen II (im Bild von links nach rechts: Christian Wimmer, Christopher Steinbrunner, Anton Bergmoser, Werner Haas)

Im Spiel der Herren Bezirksklasse B Gruppe 7 LA Ost (Bayerischer TTV – Oberbayern-Nord) musste die zweite Mannschaft des TSV Marklkofen beim SC Postau II am Freitag antreten. Der TSV, zum ersten Mal in dieser Saison mit der Stammaufstellung Anton Bergmoser, Werner Haas, Christian Wimmer und Christopher Steinbrunner,entführte bei seinem überraschenden 10:0-Erfolg die Punkte dabei sehr sicher. Das Satzverhältnis von 10:30 zeigt, wie klar es letztlich war. Los ging es mit den Eröffnungsdoppeln. Den Sieg von Bergmoser / Haas konnten Kammerer / Kletzl im Match beim 1:3 nicht verhindern. Somit ging dieser Zähler an das Gästeteam. Wie umfightet das gesamte Spiel war, zeigt auch der Verlauf der einzelnen Sätze, die alle mit nur zwei Punkten Differenz ausgingen. So gut wie gewonnen schien daraufhin das Spiel von Gruber / Laubner gegen Wimmer / Steinbrunner, als es zwischenzeitlich 2:0 hieß. Am Ende hatten Wimmer / Steinbrunner jedoch die richtige Taktik gefunden und siegten noch in fünf Sätzen. Mit dieser beruhigenden 2:0 Führung ging es in die Einzel-Matches. Haas konnte ein dramatisches Spiel im fünften Satz für sich entscheiden und Bergmoser erhöhte einen klaren Dreisatzerfolg sogar auf 4:0. Im Anschluss holten Wimmer und Steinbrunner die vielumjubelten Punkte zum 6:0 für die Marklkofener. Dadurch war dem TSV der Sieg nicht mehr zu nehmen. Doch trotzdem fightete man konzentriert weiter. Bergmoser lag in seinem zweiten Einzel bereits mit 2:1 Sätzen hinten, durch eine Leistungssteigerung siegte er noch im Entscheidungssatz. Haas erhöte mit seinem Dreisatzerfolg auf 8:0. Als auch noch Wimmer und Steinbrunner als Sieger von der Platte gingen, war der nicht erwartete klare 10:0 Endstand perfekt. Für den TSV Marklkofen II steht nach diesem Ergebnis die Partie gegen die TG Landshut 1861 II am 03.11.2023 vor der Tür, in das mit einem Punkteverhältnis von 6:6 ins Rennen gegangen wird.

TTC Freising-Lerchenfeld II – TSV Marklkofen
TSV Vilsbiburg – TSV Marklkofen

Ein Wochenende, zwei Spiele, zwei Niederlagen. Kein glückliches Wochenende für die erste Mannschaft des TSV Marklkofen. Am Freitag eine knappe 6:4-Niederlage gegen die zweite Mannschaft vom TTC Freising-Lerchenfeld und am Samstag eine deutliche 8:2-Niederlage gegen TSV Vilsbiburg. Zu den Spielverläufen: Gegen Freising verloren die Marklkofener beide Doppelspiele – ein schlechter Start. In den Einzeln siegte Fabian Vilsmaier zweimal, Dariusz Fleischberger und Christian Sextl jeweils einmal. In Summe damit nur vier Siege und zu wenig. Gegen Vilsbiburg begann Marklkofen mit einem Sieg in den Doppeln. Leider war die Euphorie schnell verflogen, nach dem in den Einzeln, bis auf einen Sieg von Dariusz Fleischberger, kein weiterer Sieg für Marklkofen mehr drin war.

Jugend und 2te Herrenmannschaft erfolgreich am Wochenende

Jugend und 2te Herrenmannschaft erfolgreich am Wochenende

JUGEND (inkl. Bild v. links nach rechts: Christoph Vilsmeier, Philipp Schröers, Thomas Scherer, Paul Hamann)

Am Doppelspieltag musste die Jugend gegen Teisbach II und Vilsbiburg II antreten. Mit der Aufstellung Philipp Schröers, Christoph Vilsmeier, Thomas Scherer und Paul Hamann ging es gleich gegen den Gastgeber aus Teisbach los. Die Doppelspiele von Philipp/Christoph und Thomas/Paul wurden gewonnen und somit ging es mit einer 2:0 Führung in die Einzelpartien. Die Jungs steigerten sich von Spiel zu Spiel und es wurde ein 9:1 Sieg eingefahren. Deutlich schwerer wurde die Partie gegen den Tabellenzweiten Vilsbiburg eingeschätzt.  Das Doppel von Philipp/Christoph ging mit 3:0 Sätzen klar an Vilsbiburg. Die folgenden Einzelspiele konnten Thomas und Philipp jeweils mit 3:1 Sätzen gewinnen. Nachdem Christoph und Paul, trotz guter Leistungen, die nächsten Einzelspiele abgeben mussten, ging es beim Spielstand von 3:3 Punkten weiter. Die Leistungen der Marklkofner wurden immer besser und überraschenderweise konnten alle folgenden Einzelspiele mit dem hervorragenden Satzverhältnis von 15:1 gewonnen werden. Am Ende ein hoher 7:3 Sieg und eine tolle Mannschaftsleistung. Hervorzuheben ist ein toller Teamgeist der Mannschaft. Aktuell wird mit 6:4 Punkten der 3. Tabellenplatz belegt.

HERREN

TSV Marklkofen – DJK Altdorf III (20.10.2023)

Vergangenen Freitag spielte die erste Mannschaft des TSV Marklkofen gegen die dritte Mannschaft des DJK Altdorf. Marklkofen spielte mit Fabian Vilsmaier (1), Dariusz Fleischberger (2), Gerhard Vilsmaier (3) und Christian Sextl (4). Wie schon fast befürchtet, sahen die Marklkofener in den Doppeln gegen den derzeit Tabellenersten nicht gut aus und gaben beide Doppel klar ab. In den Einzeln punkteten nur Fabian Vilsmaier, Gerhard Vilsmaier und Dariusz Fleischberger jeweils ein Mal. Mehr war an diesem Abend einfach nicht drin. Der TSV Marklkofen verlor mit 3:7.

TSV Marklkofen II – VfR Laberweinting III (20.10.2023)
 
Vergangenen Freitag empfing die 2te Herrenmannschaft des TSV Marklkofen die Dritte aus Laberweinting. Nach den bitteren Niederlagen in den letzten beiden Spielen gingen die Mannen um Kapitän Christopher Steinbrunner besonders motiviert in diese Partie. Werner Haas kehrte nach längerer Verletztungpause zurück ins Team. Leider fehlte Christian Wimmer kurzfristig wegen Krankheit. Er wurde von Manuel Bergmoser ersetzt. Gleich beim Start lief alles für die Marklkofener. Anton und Manuel Bergmoser sowie Haas/Steinbrunner konnten ihre Doppelspiele gewinnen und man führte schnell mit 2:0. Anton Bergmoser konnte sogar noch auf 3:0 erhöhen.. Werner Haas merkte man den Trainigsrückstand noch an und Laberweinting verkürzte auf 3:1. Doch im Anschluss setzten sich Manuel Bergmoser und Steinbrunner mit klaren 3:0 Erfolgen durch und es stand 5:1. Nun hatte Anton Bergmoser die Chance den vorzeiteigen Sieg perfekt zu machen. Es sah alles danach aus, Anton führte bereits mit 2:0 Sätzen und 10:6 Punkten. Plötzlich zeigte er Nerven und gab den Satz noch ab. Doch er fing sich wieder und holte sich den 4. Satz mit 14:12. Dadurch führte der TSV uneinholbar mit 6:1. Haas und Steinbrunner gaben zwar noch jeweils ein Spiel ab, Manuel Bergmoser gewann auch sein zweites Einzel zum Endstand von 7:3 für den TSV Marklkofen.

Nur ein Sieg aus vier Herren- und zwei Jugend-Spielen

Nur ein Sieg aus vier Herren- und zwei Jugend-Spielen

TSV Marklkofen – TSV Erding 1862 (13.10.2023)

Mannschaftskapitän Fabian Vilsmaier wählte vergangenen Freitag eine strategische Aufstellung in den Doppeln gegen die Gäste aus Erding. So konnte Marklkofen in den Doppelspielen auch gut mitspielen und das Doppel Vilsmaier / Fleischberger gewann in 3:1 Sätzen. Das Doppel Sextl / Bergmoser verlor dagegen klar. In den Einzeln erkämpfte Fabian Vilsmaier einen tollen Sieg in fünf Sätzen. Zwischenstand 2:2, da Dariusz Fleischberger sein Einzel verlor. Christian Sextl war in seinem Einzel ebenfalls chancenlos. Manuel Bergmoser spielte in seinem ersten Einzel auf Augenhöhe mit dem Gegner und verlor nur knapp in 5 Sätzen. Damit geriet Marklkofen mit 4:2 in Rückstand. Der Rückstand baute sich durch Niederlagen von Vilsmaier und Fleischberger zum 6:2 aus. Sextl verkürzte noch mal mit einem tollen Sieg, doch Bergmoser konnte auch in seinem zweiten Einzel keinen Sieg erzielen. So endete die Partie mit einer 7:3 Niederlage für den TSV Marklkofen.

FC Teisbach VI – TSV Marklkofen II (12.10.2023)

Die zweite Tischtennismannschaft des TSV Marklkofen mußte am Donnerstag in Teisbach antreten. Leider lief auch dieses Match ähnlich wie das vorherige. Bravurös gekämpft und doch wieder sehr unglücklich mit 6:4 verloren, da alle knappen Spiel an die Gastgeber gingen. Mit der Aufstellung Anton Bergmoser, Manuel Bergmoser, Christian Wimmer und Christopher Steinbrunner gab es bei den Doppel zum Start eine Punkteteilung. Bergmoser/Bergmoser holten den ersten Punkt für den TSV. Auch in den folgenden Einzelpartien gingen Manuel und Anton als Sieger von der Platte. Das bedeutete eine überraschende 3:1 Führung. Im Anschluss mussten sich Steinbrunner und Wimmer jeweils im Entscheidungssatz geschlagen geben und Teisbach glich aus. Als Anton Bergmoser seine Mannen durch eine Viersatzsieg wieder mit 4:3 in Führung brachte, war ein Punktgewinn bei den favorisierten Teisbachern in Reichweite. Doch der Gastgeber spielte seine Klasse aus und holte sich die folgenden 3 Einzel zum Endstand von 6:4.

Laberweinting IV – TSV Marklkofen III (13.10.2023)

Die Dritte musste zum Auswärtspiel nach Laberweinting. In der Aufstellung Thomas Labermeier, Oliver Scherer, Josef Schandl und Michael Nöbauer ging es an die Platten. Die Doppelspiele konnten durch hervorragende Nevenstärke jeweils im entscheidenden, 5. Satz gewonnen werden. Somit ging es mit einer 2:0 Führung in die Einzelpartien. Nachdem die Stammspieler Thomas und Oliver nichts gewannen mussten die „Aushilfen aus der vierten Mannschaft“ die Spiele gewinnen. Die beiden, Josef Schandl und Michael Nöbauer (siehe Titelbild), erfüllten die Erwartungen und blieben an diesem Abend in allen Partien ungeschlagen. Somit konnte das Spiel 6:4 gewonnen werden. Die Dritte ist weiterhin ungeschlagen und bleibt mit 8:0 Punkten auf Tabellenplatz 2.

TSV Marklkofen V – TSV Bayerbach III (13.10.2023)

Am Freitag begrüßte die Fünfte Mannschaft des TSV die Dritte des TSV Bayerbach. Marklkofen spielte mit Alois Eschle, Martin Gross, Markus Huber und Christian Boda. Da die Bayerbacher Tabellenführer sind wusste man um die Schwere des Spiels. Zum Start in den Doppeln verloren Eschle/Gross in einem hart umkämpften Spiel im 5. Satz mit 11:9. Auch Huber/Boda verloren knapp in 4 Sätzen. Im vorderen Paarkreuz waren die Bayerbacher überlegen und erhöhten auf 4:0. Markus Huber erwischte einen guten Tag und gewann klar in 3 Sätzen. Boda und Eschle zeigten auch ein gutes Spiel, verloren aber äußerst knapp mit 9 und 8 zu 11 im 5. Satz. Die restlichen 3 Spiele gingen relativ klar an die Bayerbacher. Somit endete die Partie aus Marklkofener Sicht vielleicht etwas zu deutlich mit 9 zu 1.

Jugend – Spieltag am 14.10.2023

Die zweite Jugendmannschaft reiste am vergangenen Wochenende zum Doppelspieltag nach Neufahrn. Die junge und unerfahrene Mannschaft trat an mit Kai Mittag, Quirin und Zacharias Zierer und Simon Scherer. Gegen die starken Gegner aus Neufahrn und Geiselhöring gab es leider nichts zu holen. Die Spiele wurden mit 1:9 und 2:8 verloren. Die Jungs hatten viel Spaß und spielten spannende Spiele in denen aber vor allem Kai und Quirin etwas Pech hatten. Die Stimmung war trotz der Niederlage gut und vor allem wurden die gewonnenen Spiele durch Simon und Zacharias gefeiert. Mit 2:4 Punkten steht die 2. Jugendmannschaft auf Platz 5 (von 8).

Niederlagen für den TSV Marklkofen – TISCHTENNIS

Niederlagen für den TSV Marklkofen – TISCHTENNIS

Im Bild Christopher Steinbrunner, der trotz der Niederlage gegen Vilsbiburg ingesamt drei überzeugende Siege (1x Doppel und 2x Einzel) für seine Mannschaft holte.

TSV Vilsbiburg II – TSV Marklkofen II (04.10.2023)

Bereits am Mittwoch reiste die zweite des TSV zum fälligen Punktspiel nach Vilsbiburg. Mit der Aufstellung Anton Bergmoser, Christian Wimmer, Christopher Steinbrunner und Rene Mittag entwickelte sich eine äußerst spannende Partie, die erst mit dem letzten Einzel entschieden wurde. Leider ging dieser letzte entscheidende Punkt an die Heimmannschaft und Marklkofen musste sich nach großem Kampf mit 6:4 geschlagen geben. Nun zum Spielverlauf: Nach den Doppeln stand es 1:1. Wimmer/Steinbrunner konnten punkten. Im Anschluss fielen allerdings 3 Einzel an die Vilsbiburger. Zwischenstand 4:1. Doch der TSV gab nicht auf. Bergmoser und Steinbrunner brachten ihre Mannschaft durch zwei Siege in hochklassigen Partien auf 4:3 heran. Vilsbiburg erhöhte anschliessend wieder auf 5:3. Hoffnung auf ein Unentschieden keimte auf als Steinbrunner auch sein zweites Einzel gewinnen konnte. Doch Mittag musste sich einem starken Gegner geschlagen geben und so stand eine knappe 6:4 Niederlage zu Buche. Mit ein bisschen Glück wäre auch ein Punkt drin gewesen.

TSV Marklkofen – SC Eching (06.10.2023)

Die Erste des TSV Marklkofen trat vergangenen Freitag zuhause gegen des SC Eching an. Marklkofen spielte mit Fabian Vilsmaier (1), Dariusz Fleischberger (2), Christian Sextl (3) und Manuel Bergmoser (4). In den Doppeln ging es sofort heiß zur Sache. Das Doppel Vilsmaier / Fleischberger gewann klar in 3:1 Sätzen. Das Doppel Sextl / Bergmoser hatte dagegen das Nachsehen und verlor in 1:3 Sätzen. Mit dem Zwischenstand nach den Doppeln machte sich Marklkofen Hoffnung ein Unentschieden oder sogar einen Sieg. Doch nach den ersten vier Einzeln ist die Hoffnung verflogen, denn alle vier gingen an die Echinger. Auch in den anschließenden vier Einzeln war nichts drin für den TSV Marklkofen, außer ein knapper Sieg für Fleischberger, so dass das Spiel mit einem 8:2 – Sieg für die Echinger endete. Im nächsten Spiel, kommenden Freitag, empfängt der TSV Marklkofen den TSV Erding 1862.

Jugend erfolgreich. Herren chancenlos.

Jugend erfolgreich. Herren chancenlos.

JUGEND (siehe Bild von links nach rechts: Zacharias Zierer, Jonas Labermeier, Kai Mittag und Quirin Zierer)

„Sieg im Auftaktspiel!“

In der neuen Saison 23/24 geht der TSV Marklkofen seit langem wieder Mal mit zwei Jugendmannschaften an den Start. Zum Auftaktspiel in Bezirksklasse D Isar Ost durften wir die Gäste vom TSV Bayerbach in der Schulturnhalle begrüßen. Unsere Jungs spielten mit Kai Mittag, Jonas Labermaier, sowie die beiden Neulinge Zacharias und Quirin Zierer. Beide Doppel mit Jonas/Zacharias sowie Kai/Quirin fielen gleich auf die Seite des TSV. Im Anschluss musste Kai sich mit 1:3 Sätzen gegen die Nr. 1 von Bayerbach geschlagen geben. Doch Jonas baute die Führung wieder sicher zum 3:1 aus. Noch etwas nervös in seinem ersten Punktspiel gab Quirin den Sieg an die Gäste ab. Doch ganz überraschend konnte Zacharias gleich im ersten Spiel einen Sieg einfahren. Kai und Jonas erhöhten ebenfalls mit 2 Siegen auf 6:2. Nun machte es Quirin seinem Bruder nach und holte ebenfalls einen Sieg. Zacharias lies den letzten Punkt den Gästen was einen Endstand von 7:3 bedeutete und damit einen tollen Sieg für den TSV Marklkofen.

HERREN

TSV Kronwinkl IV vs. TSV Marklkofen V (26.09.2023)

„Auswärtsniederlage“

Am Dienstag reiste die Fünfte des TSV nach Kronwinkl. Marklkofen spielte mit Alois Eschle, Markus Huber, Christian Boda und Philipp Schröers. In den Doppeln startete man ausgeglichen. Eschle/Huber konnten mit einer starken Leistung in 4 Sätzen gewinnen. Boda/Schröers verloren klar. Danach hatte man in den Einzeln leider keine Chance mehr. Eschle verlor in seinen beiden Spielen jeweils knapp im 5. Satz mit 11:8. Die restlichen Partien gingen klar an die Kronwinkler. Somit kam es im ersten Auswärtsspiel zu einer klaren 9:1 Niederlage.