Siege & Niederlagen im Tischtennis

Siege & Niederlagen im Tischtennis

HERREN

TSV Kronwinkl – TSV Marklkofen (09.11.2024)

Für den TSV Marklkofen, genauer gesagt, für die erste Mannschaft des TSV Marklkofen ging nach Kronwinkl. Die Marklkofener spielten mit Fabian Vilsmaier an 1, Gerhard Vilsmaier an 2, Christian Sextl an 3 und Werner Haas an 4. Ein Sieg musste her um sich in der Tabellenmitte zu festigen, doch in den Doppel lief es nicht ganz so rund. Nur Fabian Vilsmaier / Sextl konnten einen Sieg für Marklkofen holen. In den Einzelspielen war die erste Runde mit Siegen von Fabian Vilsmaier und Werner Haas noch ausgeglichen, doch im zweiten Durchgang hatten die Kronwinkler die Nase vorn, so das der TSV mit 6:4 eine bittere Niederlage einstecken musste. Hervorzuheben ist, dass Fabian Vilsmaier ungeschlagen blieb.

TSV Marklkofen II – FC Teisbach V (08.11.2024)

Ein überraschender 7:3 Erfolg glückte der zweiten Herrenmannschaft am Freitag gegen die Gäste aus Teisbach. Zum ersten Mal in der laufenden Saison konnte man mit der Stammaufstellung Anton und Manuel Bergmoser, Werner Haas und Christian Wimmer antreten. Optimal verlief gleich der Start mit den Doppelpartien. Anton und Manuel sowie Werner und Christian waren beide erfolgreich und brachten den TSV mit 2:0 in Führung. Auch Anton und Manuel zeigten eine tolle Leistung im vorderen Paarkreuz und erhöhten auf 4:0. Als anschliessend noch Werner und Christian als Sieger von der Platte gingen, war der Jubel groß. Mit 6:0 war das Spiel schon früh zu Gunsten der Marklkofener entschieden. Teisbach verkürzte noch mal, doch Manuel zeigte an diesem Tag eine überragende Form und erhöhte noch auf 7:1. Die beiden letzten Einzel gingen noch mal an den Gast zum Endstand von 7:3. Es war ein wichtiger Sieg für den TSV, denn dadurch konnte man die Abstiegsplätze verlassen.

TSV Marklkofen III – TG Landshut (25.10.2024)

Die 3. Mannschaft des TSV Marklkofen empfing die 1. Mannschaft der TG Landshut 1861 in heimischer Halle. Für Steinbrunner Christopher rückte Scherer Oliver in die Startaufstellung. Nach den Eingangsdoppeln lag man bereits mit 0 zu 2 in Rückstand. In den Einzelpartien lieferte man schöne und spannende Spiele ab. Jedoch mit unglücklichem Ausgang, sodass am Ende eine klare 1 zu 9 Niederlage stand. Scherer Oliver holte mit dem letzten Spiel den Ehrenpunkt für die 3. Mannschaft. Zum Einsatz kamen Thomas Labermeier, Thomas Aichner, Martin Winkler und Oliver Scherer.

FC Teisbach VI – TSV Marklkofen IV (04.11.2024)

Der TSV musste zum Nachholspiel eine starke Teisbacher Mannschaft antreten. Es spielten an 1 Rene Mittag, 2 Oliver Scherer, 3 Thomas Bergmoser und 4 Christian Boda, nachdem Josef Schandl leider verletzungsbedingt ausgefallen ist – auf diesem Wege gute Besserung Sepp. Die Doppelspiele gingen sofort klar an Teisbach und leider auch alle folgenden vier Einzelpartien. Den ersten Punkt holte Rene Mittag mit einer überzeugenden Leistung gegen die Nummer eins aus Teisbach, Gerhard Ehler. Einen weiteren Sieg fuhr Thomas Bergmoser mit einer starken Leistung ein. Bei letzten Spiel des Abends musste Christian Boda ran und ging sofort mit 2:0 Sätzen in Führung. Leider hatte er kein Spielglück und verlor im entscheidenden fünften Satz ganz knapp. Am Ende ein klares 8:2 für Teisbach.

TSV Marklkofen V – TV Geisenhausen II (08.11.2024)

Am Freitag begrüßte die fünfte Mannschaft des TSV die zweite Mannschaft des TV Geisenhausen. Marklkofen spielte mit Michael Nöbauer, Alois Eschle (im Beitragsbild), Markus Huber und Martin Gritsch. Der Start mit den Doppeln versprach wieder ein spannendes Spiel. Eschle/Huber gewannen ihr Spiel in 5 Sätzen. Nöbauer/Gritsch verloren äußerst knapp in 4 Sätzen (9:11, 9:11, 11:8, 9:11). Im vorderen Paarkreuz gewannen Nöbauer und Eschle ihre Spiele. Huber erhöhte auf einen komfortabel scheinenden 4:1 Vorsprung. Geisenhausen verkürzte auf 4:2. Dann zeigten aber Nöbauer und Eschle ihre gute Form und gewannen auch ihre zweiten Spiele relativ klar in 4 Sätzen. Somit ging man uneinholbar mit 6:2 in Führung. Geisenhausen verkürzte nochmal. Den Schlußpunkt setzte Martin Gritsch, der den letzten Punkt für Marklkofen zum verdienten 7:3 Sieg holen konnte.

TT-Jugend rockt

TT-Jugend rockt

„Erste Jugendmannschaft zum Saisonfinale gegen Vilsbiburg und DJK SV Furth V“

Gegen Vilsbiburg trat der TSV mit (1) Thomas Scherer, (2) Paul Hamann, (3) Jonas Labermeier, und (4) Leonhard Wimmer an. Das Doppel von Thomas Scherer/Jonas Labermeier wurde im Entscheidungssatz knapp verloren. Nachdem Thomas und Jonas gewannen ging der TSV mit 2:1 in Führung. Anschließend gab es wiederum enge Spiele aber leider 5 Siege in Folge für Vilsbiburg. Thomas Scherer gewann noch ein Spiel und somit ging das Spiel 3:7 verloren.
Das letzte Saisonspiel gegen die fünft Mannschaft aus Furth war sehr spannend. In den Doppeln gewannen Thomas Scherer/Labermeier Jonas ihr Spiel im entscheidenden Satz mit 3:2. In einem intensiven Spiel mussten sich Paul Hamann und Leonhard Wimmer knapp geschlagen geben. Die folgenden Partien drei Partien gingen anschließend alle an Furth. Leonhard Wimmer leitete mit seinem Sieg die Wende ein und konnte auf 2:5 verkürzen. Die Marklkofner gaben sich nicht geschlagen und durch klare Siege von Thomas Scherer, Leonhard Wimmer und Labermeier Jonas wurde noch ein 5:0 unentschieden erkämpft. In der Bezirksklasse B konnte somit der 6 Tabellenplatz gesichert werden und das Saisonziel „Nichtabstiege“ wurde erreicht. Die Jungs freuen sich schon auf die nächsten Spiele ab Januar.

„Viel los in der Turnhalle des TSV Marklkofen beim Doppelspieltag der zweiten Jugend“

Am vorletzten Spieltag der Bezirkslklasse D war der TSV Marklkofen der Ausrichter für die Punktspiele von 4 Mannschaften. Es reisten zwei Mannschaften aus Furth und ein Mannschaft aus Geisenhausen an. Jede Mannschaft besteht aus vier Spielern und mit den engagierten Eltern als Zuschauer war einiges los in der Halle. Der TSV Marklkofen II trat mit Zacharias Zierer, Kai Mittag, Quirin Zierer und Valentin Boda an. Gegen Furth VI ging es darum den vorderen Tabellenplatz zu verteidigen. In sehr engen Spielen ging es hin und her und beim Stand von 3:5 Spielen gegen den TSV ging es darum noch einen Punkt zu sichern. Es gewannen sowohl Quirin Zierer als auch Valentin Boda und mit dem Endstand von 5:5 war man zufrieden.
Das zweite Spiel zwischen TV Geisenhausen III und Furth VII wurde parallel ausgetragen und ging mit 2:8 klar an den Favoriten aus Furth. Beim zweiten Spiel musste Furth VI gegen den TV Geisenhausen III ran. Hier gab es einen klaren Favoritensieg mit 7:3 für Furth. Nun musste der TSV Marklkofen gegen Furth VII zum letzten Spiel antreten. Im Einzel wurde gewechselt so dass Simon Scherer sein erstes Saisonspiel bestritt. Dafür spielte Kai Mittag das Doppel. Die Jungs gingen voll konzentriert an die Platte und sowohl das Doppel von Kai Mittag/Quirin Zierer als auch die folgenden vier Einzelspiele von Quirin Zierer, Simon Scherer, Zacharias Zierer und Boda Valentin wurden gewonnen und der TSV lag mit 5:0 in Führung. Diese Führung lies man sich nicht mehr nehmen und am Ende gab es einen tollen Sieg mit 7:3 Spielen. In der Tabelle wird mit 9:1 Punkten der 2. Tabellenplatz belegt. Beim letzten Saisonspiel, am 23.11., entscheidet nun die Partie gegen den TSV Neufahrn II wer sich den 1. Tabellenplatz sichert. Eine schöne Veranstaltung und da auch von den Helfern ein Verkauf angeboten wurde konnte die Jugendkasse aufgefüllt werden.

Gemischtes TT-Wochenende für den TSV

Gemischtes TT-Wochenende für den TSV

JUGEND

Doppelspieltag der ersten Jugendmannschaft in der Bezirksklasse B in Kronwinkl (26.10.2024) inkl. Bild (v. li. n. re.): Paul Hamann, Leonhard Wimmer, Jonas Labermeier, Thomas Scherer

Die erste Jugendmannschaft trat in der Aufstellung Thomas Scherer (1), Paul Hamann (2), Jonas Labermeier (3), Leonhard Wimmer (4) gegen die erste Mannschaft des SV Gündlkofen an. Durch eine konzentrierte Leistung konnten die Doppelspiele durch Thomas Scherer / Jonas Labermeier und Paul Hamann / Leonhard Wimmer gewonnen werden. Beim Spielstand von 2:0 ging es in die Einzelpartien. Alle zeigten starke Leistungen und am Ende gewann die Mannschaft des TSV souverän mit 7:3. Somit war der erste Saisonsieg eingefahren. Das zweite Spiel ging gegen die favorisierte Mannschaft des TSV Kronwinkl II. Nachdem der Gegner nur mit 3 Spielern antrat gab es nur ein Doppel welches Thomas und Jonas im entscheidenden, fünften Satz ganz knapp verloren. Es lief einfach nicht mehr für Marklkofen und die Konzentration ließ deutlich nach. So gab es zwar einige enge Spiele aber am Ende konnte nur noch Thomas gewinnen. Der Sieg fiel etwas zu hoch aus aber am Ende war Kronwinkl  stärker und gewann 9:1. Trotz allem eine gute Mannschaftsleistung in einer starken Liga. Die Stimmung in der Mannschaft war gut. Die Spieler unterstützen sich gegenseitig und sind sowohl faire Gewinner als auch gute Verlierer. Weiter geht es am 02.11.2024 gegen eine starke Mannschaft aus Furth.

HERREN

TSV Marklkofen – SV Bonbruck (18.10.2024)

Im 4ten Saisonspiel traf der TSV auf einen altbekannten Gegner nämlich den SV Bonbruck. Viele spannende Kämpfe fanden in der Vergangenheit statt. Und auch dieses Mal war das ein oder andere umkämpfte Spiel dabei doch am Ende gab es einen klaren Sieger. Marklkofen spielte mit Fabian Vilsmaier, Gerhard Vilsmaier, Christian Sextl und Anton Bergmoser. Beide Doppel gingen an Marklkofen. In den Einzel verlor Anton Bergmoser knapp mit 2 zu 3 Sätzen und Gerhard Vilsmaier mit 1 zu 3 Sätzen. Fabian Vilsmaier und Christian Sextl blieben dagegen ohne Niederlage. So dass der TSV Marklkofen mit einem 8 zu 2 Sieg zufrieden nach Hause fuhr. Das nächste Spiel findet am 09.11.2024 auswärts gegen TSV Kronwinkl statt.

SC Postau – TSV Marklkofen II (25.10.2024)

Zum fälligen Punktspiel der Bezirksklasse B war die zweite Herrenmannschaft des TSV in Postau zu Gast. Dabei setzte es eine bittere 8:2 Niederlage. Mit der Aufstellung Anton und Manuel Bergmoser, Christian Wimmer und Christopher Steinbrunner ging es nach der Begrüßung in die Doppelpartien. Leider gingen beide verloren und vor den Einzeln lag man schon mit 2:0 hinten. Auch das vordere Paarkreuz ging an die Postauer, bevor Christopher den ersten Punkt zum 1:4 Zwischenstand erzielen konnte. Aber das war es dann schon. Die nächsten 3 Partien holten sich die Gastgeber und das Match war entschieden. Christian verkürzte noch mal zum Endstand von 2:8 aus Sicht des TSV.

TSV Marklkofen V – TSV Bayerbach III ( 25.10.2024)

Am Freitag begrüßte die Fünfte Mannschaft des TSV die Dritte Mannschaft des TSV Bayerbach. Marklkofen spielte mit Piotr Dembonczyk, Alois Eschle, Markus Huber und Martin Gritsch. Der Start mit den Doppeln war ausgeglichen. Während Dembonczyk/Gritsch verloren, konnte das mittlerweile sehr gut eingespielte Doppel Eschle/Huber klar in 3 Sätzen gewinnen. Dembonczyk brachte den TSV in 4 Sätzen in Führung. Eschle konnte gegen die Nummer 1 der Bayerbacher in einem spannenden Spiel mit 11:9 im 5. Satz gewinnen. Danach brachte Huber die Fünfte mit einem klaren 3-Satzsieg schon fast auf die Siegerstraße. Dann verkürzten aber die Bayerbacher schnell auf 4:3. Dann kamen aber wieder die Marklkofener. Eschle gewann in 3 Sätzen und Huber konnte ebenso mit seinem 2. Sieg den wichtigen 6. Punkt einfahren. Gritsch gewann das letzte Spiel des Abends in 4 Sätzen und sicherte den verdienten 7:3 Endstand.

Jugend top, Herren mit Sieg, Unentschieden und Niederlage

Jugend top, Herren mit Sieg, Unentschieden und Niederlage

HERREN

TSV Marklkofen IV – DJK SB Landshut VI (04.10.2024)

Im zweiten Saisonspiel traten Alexander Frischmann (1), Alois Eschle (2), Markus Huber (3) und Christian Bod (4) gegen die Gäste aus Landshut an. Ein Doppel wurde durch eine sehr gute Leistung von Alois Eschle /Markus Huber mit 3:1 Sätzen gewonnen. Somit ging es mit dem Zwischenstand von 1:1 an die Platten für die Einzel. Leider gingen die folgenden vier Einzelspiele alle an die DJK aus Landshut. Alexander Frischmann verkürzte mit einer guten Leistung auf 2:5 doch anschließend waren wieder die Gäste am Drücker. Das letzte Einzel sicherte sich zwar noch Christian Boda doch am Ende ging das Spiel mit 3:7 verloren.

TSV Marklkofen II  –  DJK-SV Mirskofen (11.10.2024)

Vergangenen Freitag hatte die 2. Herrenmannschaft des TSV Marklkofen die DJK-SV Mirskofen zu Gast. Nach einem spannenden und abwechslungsreichen Kampf holte der TSV im dritten Saisonspiel den ersten Punkt. Angetreten mit Anton und Manuel Bergmoser, Christian Wimmer und Christopher Steinbrunner startete man nach der Begrüßung mit den Doppelpartien. Zwischenstand 1:1, Anton und Manuel holten den ersten Punkt. Anton brachte im Anschluss seine Mannen in Führung, doch der Gast glich postwendet aus. Auch das zweite Paarkreuz endete unentschieden. Christian siegte klar mit 3:0 Sätzen. Anschliessend mussten sich Anton und Manuel ihren Gegnern geschlagen geben und es stand 3:5. Man sah schon die Felle davonschwimmen, doch Christian (im Bild) und Christopher behielten die Nerven und gewannen beide zum umjubelten 5:5 Endstand.

SV Essenbach IV – TSV Marklkofen V (08.10.2024)

Bereits am Dienstag spielte die Fünfte des TSV auswärts in Essenbach. Marklkofen spielte mit Piotr Dembonczyk, Alois Eschle, Markus Mittermeier und Christian Boda. Es begann mit den Doppeln. Dembonczyk/Eschle gewannen klar in 3 Sätzen, während sich Mittermeier/Boda knapp geschlagen geben mussten. In den Einzelspielen konnte man durch Dembonzyk, Eschle und Mittermeier mit 4:1 in Führung gehen. Essenbach verkürzte um einen Punkt. Aber wieder gewannen Dembonzyk, Eschle und Mittermeier ihre Spiele klar. Boda verlor das letzte Spiel äußerst knapp mit 11:9 im 5. Satz. Somit lautet der Endstand 7 zu 3 für den TSV Marklkofen.

JUGEND
 
TSV Marklkofen Jugend II – DJK SB Landshut II und TG Landshut 1861 II
 
Die zweite Jugendmannschaft trat an mit Zacharias Zierer (1), Kai Mittag (2), Quirin Zierer (3) und Valentin Boda (4). Beide Spiele wurden mit 7:3 gewonnen. Somit ist der TSV mit 6:0 Punkten gemeinsamer Tabellenführer mit Neufahrn II. Eine starke Mannschaftsleistung und vor allem wurden die wichtigen Doppelspiele von Kai Mittag / Quirin Zierer und Zacharias Zierer / Valentin Boda gewonnen. Auch in den Einzelspielen konnte jeder seinen Beitrag leisten. Die gute Trainingsbeteiligung in den letzten Wochen zahlt sich in dieser Saison aus. Der nächste Doppelspieltag findet am 10.11.2024 in Marklkofen statt.
 

TT-Abteilung stand Spalier

TT-Abteilung stand Spalier

Vergangene Woche gaben sich der aktive Tischtennisspieler Christian Sextl und seine Andrea im Schloss Poxau das „Ja“ Wort. Nach der Trauung standen seine Tischtenniskameraden im Innenhof und nahmen das Brautpaar in Form eines Spaliers in Empfang, das die Beiden sichtlich überrascht durchschritten. Bei der anschließenden Feier im Schlappinger Hof übergab eine Abordnung der Tischtennisabteilung dem frischvermählten Paar noch einen überdimensionalen Schläger mit den Unterschriften der Gratulanten und den besten Wünschen für den gemeinsamen Lebensweg.

TT-Jugend 2 mit tollem Saisonstart

TT-Jugend 2 mit tollem Saisonstart

Jugend 2: TV Geisenhausen 3 – TSV Marklkofen 2 (28.09.2024) inkl. Bild (v. li. n. re.): Valentin Boda, Quirin Zierer, Zacharias Zierer, Kai Mittag

In der Bezirksklasse D trat die Jugend mit Quirin und Zacharias Zierer, Kai Mittag und Valentin Boda an. Auch hier wurde das Doppel verloren und es ging mit 0:1 los. Die Jungs steigerten sich und gewannen am Ende mit 9:1. Ein hervorragender Saisonauftakt. Am Mittwoch ist wieder Training und es wird das Doppelspiel trainiert.